https://www.hoover.org/news/newly-digitized-nazi-biograms-now-available
Der US-Soziologie Theodore Abel sammelte in den 1930er Jahren Biographien früher Nazi-Anhänger, indem er einen Preis für die beste Einsendung ausschrieb. Die Biographien sind nun online.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. April 2024). An die 700 Nazi-Biographien gesammelt. Archivalia. Abgerufen am 17. April 2025 von https://doi.org/10.58079/wblq
Einige Lesefehler erschweren die Suche.
Zum Beispiel ist statt “Marleimierstein” (record number 50000.01.0221) die Unterschrift richtigerweise zu lesen als: Max Ciecierski.
Leider sind die Metadaten schlecht und es gibt keinerlei Korrektur- oder auch nur Hinweisfunktion.
Beispiele:
Von Kleinigkeit:
https://digitalcollections.hoover.org/objects/58324/
Hans Muller -> korrekt: Hans Müller
über mittelschwerer Fall:
https://digitalcollections.hoover.org/objects/58791/
Helmuth de Sail -> korrekt: Helmut de Lall
bis hin zu Vollkatastrophe:
https://digitalcollections.hoover.org/objects/58446/
Marleimierstein? -> korrekt: Max Ciecinski
Ciecierski, siehe
https://digital.zlb.de/viewer/image/34296129_1934/385/