Viele wissenschaftliche Bibliotheken scheinen die neue Möglichkeit noch nicht umgesetzt zu haben.
https://www.google.com/search?q=elektronische+fernleihe+2024
Bei den öffentlichen Bibliotheken, die Fernleihen anbieten (oft teurer), habe ich noch keinen Hinweis gefunden.
Wer nur Scans von Zeitschriftenaufsätzen braucht, kann sich umschauen, ob er zu einer Bibliothek zugelassen wird, die keine Fernleihgebühren erhebt (ich habe da nur die TU München gefunden) oder die günstiger ist als der Standardtarif 1,50 Euro (LBZ RLP 1 Euro).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. April 2024). Elektronische Fernleihe seit 1. Februar 2024 prinzipiell möglich. Archivalia. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/wblm