https://www.formulae.uni-hamburg.de/aktuelles/sonderbeitrag-haribonator.html
Aber im Ernst: Ich kannte das mediävistische Projekt zu frühmittelalterlichen Formelbüchern der noch sehr jungen Hamburger Akademie der Wissenschaften noch nicht. Es bietet viele E-Urkundentexte (Beispiel-Suche nach Irmina), wobei Digitalisate online verfügbarer Quellenwerke leider nicht nachgewiesen werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. April 2024). Der Haribonator. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/w63c