https://taz.de/NS-Vergangenheit-von-Baerbocks-Grossvater/!5992602/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Februar 2024). Baerbocks Nazi-Opa. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/vumn
Die SPD hat beinahe den Status einer Kleinpartei erreicht und CDU/CSU müssen sehr darauf achten, dass ihnen die Maaßenpartei nicht dasselbe Schicksal bereitet. Das hat auf das soziale Leben größten Einfluss, da andere politische Kräfte zum Tragen kommen. Es glauben auch nur noch die 70jährigen, dass man ihnen etwas will.
Die AfD kommt in Niedersachsen auf erschreckende 21% …
Die Versuche, anderen Russlandnähe direkt oder indirekt anzudichten, sind einfach dämlich. Ganz einfach aus dem simplen Grund, weil die SPD jahrzehntelang russlandnah war, schon seit Willy Brandt. Deutsche Milliarden haben das System Putin erst möglich gemacht. Das ging so weit, dass sich unsere eigenen Erdölfelder im Besitz von Gazprom befanden. Hier die Kostprobe für den fatalen Realismus von “Sozis”:
https://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article106930893/Schroeder-Putin-ist-lupenreiner-Demokrat.html
https://www.welt.de/print-welt/article383598/Schroeder-erlaesst-Putin-7-1-Milliarden-Euro-Schulden.html
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/gerhard-schroeder-bekommt-2005-hoch-dotierten-gazprom-job-102.html
Er sei überzeugt, dass Putin Russland “”zu einer ordentlichen Demokratie machen will und machen wird”, meinte Schröder. Das Land habe 75 Jahre kommunistischer Herrschaft hinter sich sowie zehn Jahre, in denen alle Staatlichkeit zerfallen sei. “Putin schafft es jetzt, den Staat wieder in seine Funktion zu setzen.” Die Erzeugung einseitiger Abhhängigkeiten war die Absicht der Regierung Schröder, es ging um die Stärkung der niedersächsischen Wirtschaft und die Monopolisierung der Energieversorgung im Sinne der rot-grünen Agenda. Dass diese falsche, abhängig machende Wirtschaftspolitik uns nun um die Ohren fliegt ist völlig offensichtlich. Na wenigstens wird man rote Funktionäre in Zukunft kaum mehr in deutschen Firmenvorständen finden. Denn dieses Land befindet sich definitiv auf dem absteigenden Ast.