https://www.nzz.ch/meinung/cancel-culture-ist-keine-wirkliche-bedrohung-ld.1775876
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. Februar 2024). Ist Cancel-Culture keine wirkliche Bedrohung für die Wissenschaft? Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/vta4
Es gibt keine Cancel Culture. Das ganze ist ein Framing der Amerikanischen “Konservativen”, die nicht wahr haben wollen, dass es kein Anrecht darauf gibt, Unwidersprochen Unsinn zu verzapfen.
Schön formuliert unlängst von Amrei Bahr:
“Was hier „Canceln“ genannt wird, ist einfach Kritik, von der eigentlich allgemein bekannt sein müsste, dass man damit leben muss, wenn man sich öffentlich äußert, zumal wenn man dies in fragwürdiger Weise tut.” (https://open.substack.com/pub/arbeitinderwissenschaft/p/was-die-wissenschaftsfreiheit-bedroht)
Cancel Culture und Antisemitismus sind Zwillinge. Die soziale Funktionsweise ist die gleiche: Es bedarf keiner Begründung.
Ist ja nicht so, dass der Antisemitismus eliminatorisch begonnen hat.