Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein Archiv-Satz II

Nach dem der erste Wettbewerb via Twitter gestartet wurde und eine unerwartet positive Resonanz gefunden hat (s. u.), beginnt der 2. Versuch nun hier im Blog. Wie bereits angekündigt hat das neue Wort einen Vokal mehr. Aus den Anfangsbuchstaben des Wortes “Magazin” gilt es einen Satz zu formen. Die Buchstabenfolge ist einzuhalten. Einsedendeschluß – via Twitter, als Blogkommentar oder als E-Mail – ist der 20. Dezember 2009. Die 3 besten Sätze (von mir ausgewählt) werden mit je 10 selbstgemachten Pralinen aus Meisterhand belohnt werden.

Link zum 1. Archiveinsatz:
http://archiv.twoday.net/stories/6028489
http://archiv.twoday.net/stories/6036834 (Gewinner des ersten Wettbewerbs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (2. Dezember 2009). Ein Archiv-Satz II. Archivalia. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/btkm


25 Gedanken zu „Ein Archiv-Satz II“

  1. MAGAZIN Manche Angst gar arg, zeigt ins Nichts
    Maschinen arbeiten ganz allein – zufällig ich nicht
    Manche Archivare geben auf – ziemlich irrig, nicht?
    Manch Archivar, Graf auch, zwitschert im Netz

  2. Regex Thema verfehlt, aber wer in seinem Textbestand suchen mag, hier der Regex (vielleicht ginge es noch eleganter):
    s(m.[a-zßäöü-]*?sa.[a-zßäöü-]*?sg.[a-zßäöü-]*?sa.[a-zßäöü-]*?s.[a-zßäöü-]*?si.[a-zßäöü-]*?sn.[a-zßäöü-]*?)s

    Nachtrag: s+?(mw+?W+?aw+?W+?gw*?W+?aw+?W+?zw+?W+?iw+?W+?nw+?)s+?

    (Das Projekt Weinsberg bietet leider keinen Treffer…)

  3. Rückblick und Ausblick mit der dpa Zuerst der Rückblick; mit einer dpa-Meldung vom 3. März 2009:
    Mehrstöckiges, außerordentlich geschichtsträchtiges Archiv zerfällt im Nichts.

    Jetzt der Ausblick, hier mittels einer dpa-Meldung vom 10. September 2010:
    Merkwürdiger Archiveinsturz garantiert absoluter Zufall! Intensivursachenforschungsergebnis: negativ.

  4. Däumchendreher! Manche Archivare geben aufrichtiges Zeugnis indiskutabler Nichtbeschäftigung.

    Es ist doch wirklich auffallend: Kaum ein Beitrag findet soviel Resonanz und so viel zeitfressende Beteiligung wie die dämlichen Spielchen des offenbar bei weitem nicht ausgelasteten Kollegen Wolf.
    Die brisantesten fachlichen Themen werden offenbar nur mal so überflogen, aktiv wird man erst bei Pennäler-Zeitvertreib.
    Hoffentlich liest das alles mal kein Fachbereichs- oder Kulturamtsleiter … Kein Wunder, dass die Archivare als obskure Kellerkinder kein Standing haben!!!

    1. Ein bißchen Spass und Humor kann nie schaden, sag ich als mehr als ausgelasteter Archivar mit 6-7 Tage-Wochen. Gerade diese Humorlosigkeit, die bei “Arbeiter” hervorsticht läßt uns Archivare zu obskuren Kellerkinden werden – und pflegt das Image emotions- und spaßloser Kittelträger mit Ärmelschonern…

  5. Hab auch noch was: Mein Alfred genießt alle Zutaten im Nudeleintopf;
    oder:
    Mein Anzug gefällt, aber zwickt im Nierenbereich;
    oder:
    Männliche Alleinstehende gehen abends zum illegalen Nachtleben;
    aber hier das Beste :-))
    Marions Allwissenheit gibt Anlass zum intensiven Nachdenken
    und
    Meine allzu große Ausstrahlung zerstört immer Neubeziehungen;

    1. Gräfliches Archivsatz-Getwitter Megaspießer archivieren gern alle Zeitschriften in Nappaledereinbänden
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6317059033
      menno! alle gewinnen ausnahmslos zweckhaftes, ich nicht!
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6317145412
      mögen alberne gewinnspiele allmählich zum irrsinn nühren
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6317328809
      Mandeln, Archivkekse, Glühwein, Alabasterkugeln, zauberhafte indianische Nebenhöhlenschmuckapplikationen
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6317447810
      mäntel aus großzügigem alpaka zieren iltisse nicht
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6317516852
      mohrenköpfe, apfelschnitze, gekröse an zimt im nougatmantel
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6317593179
      Mein Archivalia gibt ausführliche zahlreiche Informationen, nicht?
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6318617695
      Mohren aus Ghana artikulieren ziemlich intelligente Nötigungen
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6318661609
      Müssen alle Gehälter am Zahltag ins Nirwana?
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6318841385
      Miese alte Gurken arbeiten zögernd im Nebenerwerb
      http://twitter.com/Archivalia_kg/status/6320110463

  6. Anonymas Archiv-Sätze (außer Konkurrenz) Möglich, Archivare gelten als zurückhaltend, introvertiert, nutzerscheu.
    Meistens aber geben alle zuvorkommenden Interessenten Nutzungsinformationen.

    1. … will ran an die Pralinen: 1. Mein Allerliebster googelt ausgesprochen zögerlich im Netz
      2. Manche Archivare gehen abends zum Italiener nebenan
      3. Mutige Archivarinnen gehen anschließend zur italienischen Nebenbuhlerin

      und hier noch ein Vorschlag eines (männlichen) Kollegen:
      Meine Alte gängelt abends ziemlich nervend intensiv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.