Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Köln: Berliner Bundesarchiv hilft mit Gefriertrocknung aus


Die Restauratorinnen Claudia von Krieger vom Bundesarchiv (l.) und Imke Henningsen vom Historischen Archiv der Stadt Köln (r.) bei der Akteneinlagerung in der Kühlkammer
© Bundesarchiv, Foto: S. Schlegel


Quelle: Zwischenlagerung des Kölner Archivgutes in einer der Berliner Kühlkammern
© Bundesarchiv, Foto: S. Schlegel


Frau von Krieger und Frau Henningsen beim Beschicken des Gefriertrockners
© Bundesarchiv, Foto: S. Schlegel

“Am 25. November 2009 traf im Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde ein Gefriertransport aus Köln ein. Er enthielt 13 Gitterboxen mit insgesamt ca. 65 laufenden Metern tief gefrorenen Archiv- und Bibliotheksgutes. Die wertvollen Unterlagen waren nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs in durchnässtem Zustand geborgen und anschließend direkt schockgefroren worden. Für die nunmehr erforderliche Gefriertrocknung stellt das Bundesarchiv seine Gefriertrocknungsanlage in Berlin zur Verfügung. Nach der Trocknung können dann die zusätzlich notwendigen restauratorischen Maßnahmen in Angriff genommen werden. Es ist geplant, weitere dieser Transporte zum Bundesarchiv folgen zu lassen.
Die Bereitstellung der Gefriertrocknungskapazitäten gehört zu den personellen und materiellen Hilfsmaßnahmen, mit denen das Bundesarchiv die Kollegen des Stadtarchivs Köln nach der verheerenden Einsturzkatastrophe vom 3. März 2009 unterstützt. ….”

Quelle: Pressemitteilung des Bundesarchivs


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (9. Dezember 2009). Köln: Berliner Bundesarchiv hilft mit Gefriertrocknung aus. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/btj0


Ein Gedanke zu „Köln: Berliner Bundesarchiv hilft mit Gefriertrocknung aus“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.