https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1701097026363/1/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Januar 2024). Akten des Hexenprozesses zu Gerstungen gegen Margarethe Müller aus Neustadt 1657-1658. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/vpoi
1658 gab es einen weiteren Hexenprozess gegen eine Frau aus Gerstungen. Lt. Kirchenbuch wurde Eulalia, Ehefrau von Heinrich Rabig/Rabich geboren um 1620, der Hexerei bezichtigt. Ein Geständnis verweigernd, ist sie in der Haft in Eisenach am 13.06.1658 unter der Folter “geistig verwirrt” gestorben. Obwohl das Fürstliche Consistorium ein Begräbnis auf dem Gerstunger Friedhof angeordnet hatte, verweigerten die Gerstunger Bürger dies. So hat der Ehemann seine Frau am Folgetag „in aller Frühe außerhalb der Kirchenmauer“ begraben.