“Aus dem Nachlass des hessischen Forschungsreisenden Theodor Koch-Grünberg (1872–1924) hat das Historische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) kürzlich eine wertvolle Siegelsammlung erhalten. […] Die Kollektion umfasst etwa 600 aus Siegellack hergestellte Abdrücke mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Siegel unterschiedlichster Herkunft. Das Spektrum reicht von mittelalterlichen Kaiser- und Königssiegeln über Bischofs- und Fürstensiegel bis hin zu Wappensiegeln zahlreicher Adelsfamilien.”
https://idw-online.de/de/news827665
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. Januar 2024). Uni Gießen erhält Siegelabgusssammlung. Archivalia. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/voph