Mein Referat im Marburg am 29.11.2023 habe ich vortragsnah verschriftlicht und mit einigen Beleg-Links versehen, da ich nicht weiß, wann ich dazu komme, etwas Seriöses dazu zu schreiben.
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
in der Kürze liegt die Würze, sagte der Redner mit Blick auf das Lob der kleinen Form und verzichtete auf weitere Ausführungen.
Also: vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Nach dieser Kunstpause mag mir ein längeres PS zu einem der kürzesten akademischen Referate aller Zeiten gestattet sein.
Kleine Formen haben seit etlichen Jahren Konjunktur.
“Kleine Formen des Schreibens sind kein Novum unter den Texttypen und -genres, gewinnen aber gegenwärtig, angesichts von aktuellen Herausforderungen durch mediale Mobilitätsschübe und Vernetzungsmöglichkeiten, erhöhte Relevanz. Durch knapper werdende Aufmerksamkeitsressourcen wird es zur anspruchsvollen Aufgabe, kulturelle Merkwelten zu organisieren”, lesen wir auf der Website des DFG-Graduiertenkollegs 2190 über Kleine Formen an der Humboldt-Universität Berlin.
Unsere heutige Merkwelt beginnen wir mit einem paradoxen Befund: Je kleiner die Form, um so größer muss man sie zu immenser Bedeutung aufblasen.
Seit 2020 umfasst die Schriftenreihe “Minima” des Graduiertenkollegs bei De Gruyter acht dicke Bände.
Die Verlagswebsite registriert für die Phrasensuche “kleine Formen” nicht weniger als 3767 Treffer.
Wer soll das alles lesen? Seit etwa einem Jahr ist die Antwort klar: die Künstliche Intelligenz (KI oder AI).
Mit einem von mir ersonnenen Aphorismus: Die heutigen Esel rufen AI, AI.
Weil es ja auch um Brot und Lohn der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geht, darf das Wortgeklingel keine Pause machen. So finden wir im Sammelband “Verkleinerung” aus der Reihe Minima einen zumindest für durchschnittliche Gebildete unverständlichen Obertitel: “Ephemeriden der Schere”. Das Thema sind Zeitungsausschnitte und Scherenschnitte im 19. Jahrhundert. Vor allem Ephemera in Form von Kleindruckschriften wie Eintrittskarten oder Lesezeichen sind ein beliebtes Sammelgebiet der Ephemeristen und gute Beispiele für kleine Formen.
Kleine Formen schweben wie Plankton durch unsere Welt. Das Berliner Graduiertenkolleg beschränkt sich nicht nur auf literarische Formen. Bd. 3 der Reihe Minima wertete beispielsweise Lebensläufe in preußischen Akten aus.
“Das Kurze und das Knappe zählen […] zu den paradigmatischen Modi der Moderne”, hieß es im Ausschreibungstext einer Tagung zu kleinen Formen im Jahr 2015. Es ist also unglaublich wichtig, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Sah man früher das Universum in einer Nussschale (in nuce), so ist es heute am ehesten in einem Tweet zu greifen.
Ich fand das Zitat aus dem Ausschreibungstext bei Nikolaus Henkel im Sammelband “Die Kunst der brevitas. Kleine literarische Formen des deutschsprachigen Mittelalters” (Wolfram-Studien 24), Resultat eines Rostocker Kolloquiums 2014. Wie bei solchen Sammelbänden üblich, kann man das leitende Prinzip gut mit “Kraut und Rüben” beschreiben.
“Ich bin ein großer Fan kleiner Formen, aber verfüge ich als Nichthabilitierter überhaupt über die Kompetenz, in der Rostocker Kreisliga mitzuspielen? Die Verantwortlichen des Rostocker Kolloquiums 2014 haben jedenfalls meinen Vortragsvorschlag HISTORISCHES IN KLEINEN FORMEN abgelehnt”, formulierte ich als schlechter Verlierer im März 2023 in Archivalia. Vor allem die Formulierung Rostocker Kreisliga erboste Franz-Josef Holznagel so, dass er mir schrieb, er lege auf weiteren Kontakt zu mir keinen Wert. Soweit eine kleine Anekdote aus meinem Wissenschaftlerleben.
Ein Blick in den Band zeigt sofort, dass Kleine Formen nicht notwendigerweise Kleinstformen sind. So umfasst einer der besprochenen Texte, eine Reimrede Lupold Hornburgs, knapp 600 Verse.
Merke: Ist die zum Vergleich herangezogene Großform groß genug, kann eigentlich alles als kleine Form verstanden werden.
Es war Ziel dieser einleitenden kritischen Bemerkungen, aktuelle Modetrends bei der Erforschung kleiner Formen unseriös erscheinen zu lassen, damit mein eigener philologisch und quellenkritisch solider Ansatz deutlich aufgewertet wird. Das Insistieren auf Solidität soll natürlich von meiner Unfähigkeit, das Thema graduiertenkollegtaulich aufzuschäumen, ablenken.
Wie fast immer, bevorzuge ich einen inzwischen allzu altbackenen Zugang, der von der Überlieferung ausgeht. Ich will gar nicht so tun, als hätte ich einen umfassenden Überblick über alle kleinen Formen im Mittelalter. Aufgrund meines unvollkommenen Wissensstands erscheint es mir aber sinnvoll, die kleinen Formen, die ich als kürzere Texte verstehe, nach dem Beschreibstoff zu ordnen.
Da sind zunächst einmal die Einzelblätter aus Pergament oder Papier, die man auch gelehrt Zettel nennen könnte. In einem Reliquiar sollte der Name des oder der Heiligen dauerhaft dem Kult dienen, während die meisten anderen Zettel eher den Status von Eintagsfliegen hatten. Sie konnten Gebete aufnehmen oder auch magische Formeln. Oder man schrieb auf Glückshafen-Lose kurze Widmungen.
Wurden Gebetszettel in der Hoffnung auf Heilung verspeist, liegt der Schluss nahe, dass sie nicht überliefert sind.
Einen Katalog beschrifteter Kleinfunde kenne ich nicht.
Ein Sonderfall: Wachstafeln waren dazu bestimmt, immer wieder gelöscht und neu beschrieben zu werden. Sie nahmen also vor allem ephemeres Wissen auf.
Bei den Handschriften schlage ich vor, zwischen Einzelüberlieferung kleiner Formen und Sammlungen zu unterscheiden. Vergleichende Untersuchungen über das Verhältnis der Einzelüberlieferung und der Sammlung kleiner Formen scheint es wenige zu geben.
Wird ein Text nicht in einem Codex oder einem Papierheft aufgeschrieben, sondern auf einer Pergamenttafel in einer Kirche oder an einem Bauwerk, spricht man von einer Inschrift. Solche Inschriften, beispielsweise fürstliche Devisen, gibt es natürlich auch auf Textilien. Oder auf Waffen. Ihnen widmet sich das bekannte Unternehmen der “Deutschen Inschriften”.
Inschriften und Inschriftensammlungen haben unterschiedliche Träger, denn handschriftliche oder gedruckte Inschriftensammlungen sind natürlich nicht in Stein eingemeißelt.
Dem modus der brevitas folgend, beschränke ich mich auf wenige Andeutungen zum Verhältnis von Inschrift und Erinnerungskultur und verweise auf die Tagung der Pirckheimer-Gesellschaft zu Memorialkulturen 2023, für die ich mich vergeblich beworben habe. Nicht nur die Grabinschriften dienten der Personen-Erinnerung, sondern auch die mit Namen versehenen Bauinschriften, die ich einem Feld “Erinnerungskultur des Bauens” zuweise. Solche Inschriften sind Erinnerungsmedien, die im Sinn der prospektiven Dimension der Erinnerungskultur im Sinn von Jan Assmann an die Nachwelt adressiert sind. Sie sollen (auch) die Person verewigen, sind “Tradition”, nicht “Überrest” (nach Droysen).
Humanistische Inschriftensammlungen dokumentierten “Muster für die Stiftung ewigen Nachruhms”. Über Nachruhm und Memoria in der Frühen Neuzeit wurde leider noch wenig geforscht.
Neben dem Zettel, der Einzelüberlieferung oder der Sammlung im Codex und der Inschrift kommt noch eine weitere wichtige Kategorie in Betracht. Ich nenne sie die eingebettete kleine Form und verstehe darunter kleine Formen, die in größeren Werken überliefert werden. Sie müssen aufgrund einer Gattungsbeschreibung erst herauspräpariert werden.
Beispiele wären: Sprichwörter oder Exempla in größeren theologischen Werken, Anekdoten oder Gerüchte in der Historiographie.
***
Ich möchte mich nun drei kurzen Fallstudien zuwenden. Dabei soll es erstens um eine Verbindung von Anekdote und Sprichwort sowie um Historisches in Sprichwörtern gehen. Zweitens will ich auf die als Erinnerungsmedien zu wenig beachteten historiographischen Merkverse, Chronogramme, Jahreszahlrätsel und zeithistorischen Priameln hinweisen. Zuletzt nehme ich mir Kinderverzeichnisse und andere genealogische Aufzeichnungen vor.
I
Ich habe des öfteren in Archivalia und in meinem Beitrag “Stadt-Phantasien: Erzähl-Male und Sprichwörter” auf Sprichwörter hingewiesen, die auf historische Personen und Ereignisse anspielen.
Allerdings kenne ich nur ganz wenige Beispiele aus dem Mittelalter. In Detmars Lübecker Chronik (14. Jahrhundert) wird der Wunderheiler Otbert aus dem frühen 13. Jahrhundert erwähnt. Sprichwörtlich war noch zur Zeit Detmars “St. Otberts Segen”.
Das Sprichwort „Es geht dir wie den Schwaben vor Lucka“ (verwendet, wenn etwas unglücklich ablief) bezieht sich auf die Schlacht bei Lucka in Thüringen 1307 und ist als solches ausdrücklich schon im frühen 15. Jahrhundert in einer Chronik Johannes Rothes bezeugt (Landeschronik ed. Weigelt 2007, S. 75).
Beide Sprichwörter sind also in Historiographie eingebettete kleine Formen.
Auf das jährliche Würzburger Schlachtengedenken, das sich an die Cyriakusschlacht bei Kitzingen 1266 knüpfte, bezieht sich das Sprichwort: „Heute haben wir einen Feyertag, aber zu Castell mistet man die Ställ“. Während im Territorium der besiegten Grafen von Castell gearbeitet wurde, war in Würzburg arbeitsfrei, also ein Feiertag. Das 1546 erstmals auf Latein bezeugte Sprichwort verspottete aus der Perspektive Würzburgs die einstigen Gegner.
Für das Sprichwort „Duck dich Jeckel du musst in den Ofen“ existieren eine ganze Reihe frühneuzeitlicher Belege im Kontext der konfessionellen Auseinandersetzungen zur Bilderfrage, darunter auch die Autobiographie Thomas Platters, der angibt, er habe sich als Custos in Zürich einen St. Johannes gegriffen und mit den Worten „jögli nun buck dich du must in den offen“ verheizt, damit das Fraumünster für eine Predigt Zwinglis warm werde. Es handelt sich um die Übernahme einer seit dem Ende des 15. Jahrhunderts populären Schwankepisode aus dem vielgelesenen Schwankbuch „Pfarrer von Kahlenberg“. Die leicht blasphemische Geschichte vom Pfarrer, der zu Heizzwecken kurzerhand einen Satz hölzerner Apostelfiguren aus seiner Kirche in den Ofen verfrachtet, war die wirkmächtigste Episode des auflagenstarken Buchs.
Solche Sprichwörter sind aber keine prospektiv gestiftete Erinnerung, keine “Tradition” im Sinne Droysens. Sie sind mündliche Erinnerungen an Personen oder Ereignisse, die kursieren, ohne dass ihrer Weitergabe die Absicht zugrundeliegt, sie für die Nachwelt aufzubewahren.
Mit dem Verhältnis von Sprichwort und Anekdote hatte ich mich zu befassen, als ich Zeugnisse für den berühmten Spruch “Als Adam grub und Eva spann, wo war da der Edelmann?” recherchierte (noch unveröffentlicht). Der zuerst in England am Ende des 14. Jahrhunderts bezeugte Spruch ist scheinbar ganz gut erforscht. Man hat aber bisher die Verknüpfung mit einer Herrscher-Anekdote, die vor allem im 16. Jahrhundert von verschiedenen Herrschern erzählt wurde, übersehen. Es handelt sich also um eine Wanderanekdote.
Am bekanntesten ist die Verbindung mit Maximilian, der handschriftlich der an der Wand vorgefundenen Frage hinzugesetzt habe:
“Ich bin ein Mann, wie ein ander Mann, nur dass mir Gott der Ehre gan”
Für diesen Ausspruch Maximilians gibt es aber keinen sicheren Beleg vor der Mitte des 16. Jahrhunderts. Zwei Verse (ohne Anekdote) begegnen bereits in Hermann Botes Radbuch um 1493. Die wohl älteste Version fand ich in einer Lütticher Chronik wohl aus dem 15. Jahrhundert, überliefert im 16. Jahrhundert. Anlässlich seiner Krönung im November 1414 soll Sigmund in Aachen den Spruch in der Volkssprache an der Wolfstür vorgefunden haben: Wo war der Edelmann als Adam hackte und Eva spann? Eigenhändig habe er darunter geschrieben: Ich bin ein Mann wie jeder andere Mann, obwohl mir Gott viel Ehre gab.
Typisch für Herrscheranekdoten ist, dass eine schlagfertige Antwort im Mittelpunkt steht. Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine wahre Erinnerung handelt, also ob ein Herrscher tatsächlich so reagiert hat.
Die narrative Ergänzung des rebellischen Spruchs durch eine immer wieder mit anderen Namen tradierte Anekdote wirkt wie eine Entschärfung. Der Herrscher leugnet die Gleichheit qua Adam und Eva keineswegs. Er demonstriert Bescheidenheit, indem er sich als von Gott erwählten Primus inter pares darstellt. Der vermeintliche Sprengsatz verpufft.
II
Meine zweite Fallstudie betrifft historiographische Merkverse, Chronogramme, Jahreszahlrätsel und zeithistorische Priameln.
Wir allem kennen Eselsbrücken wie “7 – 5 – 3 Rom schlüpft aus dem Ei”. Vorläufer solcher Reime waren im Mittelalter Merkverse, “versus memoriales”. Solche Gedächtnisverse gab es in allen Wissensgebieten. Hier interessieren nur die historiographischen Merkverse, die Bernd Ulrich Hucker 1984 definierte: “als zur mündlichen Vermittlung historischen Wissens abgefaßte kurze Verse” (Blätter für deutsche Landesgeschichte S. 294). Es handelt sich um Erinnerungsmedien, die vor allem die Ereigniserinnerung sichern sollten. Seit dem Hochmittelalter bekannt, waren sie vor allem im Spätmittelalter beliebt. Eine – allerdings ausgesprochen überlieferungsferne – verdienstvolle Dissertation legte Ludwig Benkert in Würzburg 1960 vor: Der historiographische Merkvers. 1878/79 hatten Georg Waitz und Hermann Oesterley solche Verse gesammelt. Auch Hucker, der 1984 mit einer Sammlung zum norddeutschen Raum daran anknüpfte, hat sich vor allem auf gedruckte Quellen gestützt.
Quellenkritisch zu beachten ist, dass man immer mit der Möglichkeit nachträglicher Entstehung rechnen muss.
Es gab auch – bislang kaum beachtet – eigene handschriftliche Sammmlungen von Merkversen. Auf eine recht umfangreiche, von Hucker übersehene, aber bereits 1902 publizierte Sammlung in der Leipziger Handschrift 861, die wohl um 1470 im Paderborner Raum niedergeschrieben wurde, hat mich Rainer Decker hingewiesen.
Eine Sonderform der Denkverse sind die Chronogramme, in denen eine Jahreszahl als Addition der Zahläquivalente der im Chronogramm vorhandenen römischen Zahlbuchstaben verschlüsselt wird. Erste Beispiele könnten noch aus dem 14. Jahrhundert stammen, aber vor der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts gibt es allenfalls vereinzelte Beispiele im deutschsprachigen Raum, die alle kritisch anhand der handschriftlichen Überlieferung zu prüfen sind. “Retrospektiven Chronogrammen”, die lange nach dem Eeignis, auf das sich die Jahreszahl bezieht, entstanden sind, darf man nicht auf den Leim gehen. Da man vor 1500 in der Regel das D (500) nicht mitgezählt hat, erscheint mir ein angebliches Chronogramm auf 1361 in einer Kirche auf Gotland als verdächtig. Denkbar wäre, dass man die Inschrift erst nachträglich als Chronogramm gedeutet hat. Die Zahlzeichen sind jedenfalls nicht gekennzeichnet – ein ständiges Problem der frühesten Chronogramm-Überlieferung.
Unbekannt blieb bis jetzt die Existenz kleiner handschriftlicher Chronogramm-Sammlungen aus dem 15. Jahrhundert. Überhaupt steckt die überlieferungsnahe Erforschung der ältesten Chronogramme noch in den Kinderschuhen. 2016 schrieb ich in einem Beitrag über die mediale Resonanz der Schlacht von Seckenheim 1462:
“Bislang blieb unbemerkt, dass es im 15./16. Jahrhundert nicht weniger als sechs Chronogramme auf die Seckenheimer Schlacht gab. Chronogramme verschlüsseln eine Jahreszahl, indem sie als Summe der Zahlwerte der zugleich römische Ziffern bezeichnenden Buchstaben dargestellt wird. Typisch für die frühen Chronogramme des 15. Jahrhunderts ist, dass man das D (= 500) nicht berücksichtigt hat. Vor allem aus dem Barock bekannt, sind Chronogramme seit dem Ende des 14. Jahrhundert zu belegen. Die Forschung hat sich, ausgehend von dem in seiner Authentizität wohl zu Unrecht umstrittenen Chronogramm (1432) auf dem Genter Altar des Jan van Eyck, erst in den letzten Jahren näher mit dieser gelehrten Kleinform befasst. Sinnvollerweise sollten alle wichtigen Aussagen über frühe Chronogramme anhand des Handschriftenbefunds getroffen werden. Bedenkt man, dass älteste auf einem Objekt in Deutschland befindliche Chronogramm sich auf dem 1462 vollendeten Trierer Hochgrab des im Mai 1456 gestorbenen Erzbischofs Jakob von Sierck befindet (und bereits in einem Nachtrag zu seinem Testament vom Januar 1456 überliefert ist), so darf man die wohl auf das gelehrt-humanistische Milieu des Heidelberger Hofs zurückzuführenden Seckenheim-Chronogramme als bemerkenswert frühe Zeugnisse ansprechen.”
Wahrscheinlich haben zwei wichtige Frühhumanisten, Peter Luder und Matthias von Kemnat, Chronogramme gedrechselt. Eine wohl um 1462 vollendete Wiener Handschrift erwies sicht als das derzeit älteste einigermaßen genau datierbare Handschriften-Zeugnis für Chronogramme im heutigen Deutschland und zugleich als ältestes Beispiel für eine Kennzeichnung durch Rubrizierung nur der römischen Ziffern im gleichen Raum. Noch unveröffentlicht sind meine Forschungen zu den Chronogrammen des ebenfalls mit dem Pfalzgrafenhof in Verbindung stehenden Michael Reiser von Amberg.
Die Verbindung zweier kleiner Formen begegnet bei den von Johannes Bolte Jahreszahlrätsel genannten Versen, die man auch als Priameln bezeichnen kann. In diesen kurzen Texten wird das Aussehen der römischen Zahlzeichen umschrieben.
Das Bild zeigt solche Reime auf 1489 und stammt aus Heinrich Brennwalds Chronik (16. Jahrhundert).
Ich erläutere das Bauprinzip anhand der Verse auf die Belagerung von Neuss während der Burgunderkriege 1475.
Ein Ring von einer Taschen (= M = 1000)
Vier Ohren von einer Flaschen = CCCC, oft auch als Hufeisen beschrieben (damit sind wir bei 1400)
Eine Säule (L) und dritthalb Andreas-Kreuz = 3 X (10) weniger ein halbes X (5) = 25
LXXV – damit sind wir bei 1475
“belagert Herzog Karl Neuss” (der Reim ist auch im Original nicht besser: Crütz/Nüß).
Priameln sind bekanntlich im Mittelalter beliebte Reihengedichte. Es genügt, an den zuerst wohl von Konrad Bollstatter in Augsburg, einem alten Bekannten von Jürgen Wolf und mir, um 1470 überlieferten Spruch zu erinnern:
Ich leb vnd waiß nit wie langk
Ich stirb vnd waiß nit wann
Ich far vnd waiß nit wahyn
Mich wundertt das ich so frölich pyn.
Neulich veröffentlichte ich in Archivalia eine zeithistorische Priamel auf Ereignisse im Sommer 1535 aus einer Erfurter Chronik:
“Eyn Nuer Reym ao 1535 Jare
Hans Schantz der ist gehangen
Salammangk wart gefangen
Marggraff Jocheim ist gestorben
Vill hurn seint vertorben
Bastian von geffernn ist erstochen
Das Konickreich zue Munster ist zerbrochen
der von Lubeck mutwill ist gerochen
Sollchs geschach alles in vier wochen
Nun merckt yr herrn gar Eben
was ist das fur ein leben”
Zwei weitere chronikalisch überlieferte Versionen mit kürzerem Versbestand zeigen, dass diese Priamel eine gewisse Verbreitung besaß.
Eine ältere zeithistorische Priamel aus der Zeit um 1514 liegt ebenfalls in verschiedenen Versionen vor – ich kenne derzeit sechs. Ich übersetze den deutschen Wortlaut aus Valentin Holls Handschrift:
Der Venediger Gut
Der Franzosen Übermut
Des Papsts Verheißen
Der Schweizer Eid
Des Kaisers List
Sind jetzt durcheinander vermischt
Dass niemand weiß, wie ihm ist.
In diesen beiden Beispielen – sicher hat es damals noch weitere gegeben – wird die populäre Form der Priamel eingesetzt, um einer als gedenkwürdig empfundenen Irritation über die Zeitereignisse Ausdruck zu verleihen. Man könnte natürlich auch ganz altmodisch von einer Zeitklage sprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Um Ereignisse zu memorieren, standen verschiedene kleine Formen zur Verfügung, die alle noch nicht ausreichend erforscht sind. Fast nie erfährt man, von wem sie verfasst wurden. Bei den historiographischen Merkversen wird man vor allem an Kleriker mit einem Bezug zum Schulunterricht zu denken haben. Bei den Chronogrammen sei an die Frühhumanisten aus dem Umkreis des Heidelberger Hofs erinnert, doch waren sie sicher nicht die einzigen, die im 15. Jahrhundert diese Form gebrauchten. Die volkssprachigen Jahreszahlrätsel und die beiden zeithistorischen Priameln machen dagegen einen “volkstümlicheren” Eindruck.
III
Wenden wir uns nun noch kurz der letzten Fallstudie zu, den Familiennotizen in Handschriften.
Einer der produktivsten Liederdichter des deutschen Mittelalters war der Webersohn Michel Behem aus Sülzbach bei Weinsberg. In einem von mir seit langem vorbereiteten Beitrag über seine Familie werde ich die familiengeschichtlichen Eintragungen in seine große Liederhandschrift Cpg 312 in den Mittelpunkt stellen. Ich zitiere den zweiten Eintrag (der erste betrifft Michels eigene Geburt am Michelstag 1420):
“an sant vrbonus tag als man zalt tausent uirzehen hundert iar vnd in dem uirczigsten iar wart mein erster sun lasarus geborn”.
Insgesamt werden die Geburten von drei Söhnen und einer Tochter vermerkt. Frieder Schanze konnte aufgrund des Lazarus-Eintrags den Beheim-Sohn mit dem Gesellschaftsknecht und Astrologen Lazarus Beheim aus Sülzbach identifizieren. Die Handschrift sollte wohl als eine Art “Hausbuch” bei der Familie bleiben. Es handelt sich also um ein Beispiel für “Familiäre Erinnerungskultur”.
Obwohl solche genealogischen Aufzeichnungen, Kinderverzeichnisse, manchmal auch Geburtenbücher genannt, zur Vorgeschichte der in der Forschung der letzten Jahrzehnte häufig beachteten Familienchroniken gehören, hat man es bislang unterlassen, die Handschriften und Erwähnungen dieser kleinen Form in späteren Familienbüchern zusammenzutragen.
Die Tatsache, dass die familiengeschichtlichen Aufzeichnungen des Cpg 312 auf Bl. 315v im Handschriftencensus nicht erwähnt werden, wirft natürlich die Frage auf, wie dieses Überlieferungsrepertorium es mit den kleinen Formen in Handschriften hält. Nach meinem Eindruck sind sie – zu Unrecht – eher selten berücksichtigt.
Woher konnte Beheim diese Praxis kennen? Die Forschung hat sich leider ganz auf die kaufmännische Schriftlichkeit als Vorbild konzentriert, wobei immer wieder auf die oberitalienischen Rikordanzen verwiesen wird. Kaum beachtete deutsche Beispiele kenne ich aus Nürnberg und Augsburg (beide Mitte 14. Jahrhundert). Als zweite Wurzel kommen Aufzeichnungen aus dem aristokratischen Bereich in Betracht. Wenn in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts Todesdaten der niederösterreichischen Adelsfamilie Hassbacher in einen Psalter eingetragen wurden, so steht das in der Tradition der liturgischen memoria. Ebenfalls zu wenig beachtet wurde die dritte mögliche Wurzel, die vielleicht am weitesten zurückreicht: die Schriftlichkeit der Kleriker und Schreiber. So gab es solche Aufzeichnungen schon in Tirol um 1300, und das bekannte Hausbuch des Michael de Leone enthält auch Familienaufzeichnungen. Schon in der byzantinischen Kultur des Hochmittelalters finden sich Beispiele. Der Schreiber einer auf italienischem Boden entstandenen griechischen Handschrift vermerkte zum Jahr 1234 “Am 18. April wurde meine Tochter geboren, bei der Taufe hat sie den Namen Alpharana erhalten” (Biblos 1991, S. 69, GBS-Schnipsel).
Es lässt sich nur spekulieren, woher Beheim diese Form familiärer Schriftlichkeit kannte. Denkbar wäre sogar, dass er ohne Vorbilder auf den Gedanken kam, die Daten aufzuschreiben. Die Familienaufzeichnungen demonstrieren ein generelles Problem kleiner Formen: so etwas wie eine Gattungsentwicklung zu erstellen, ist aufgrund der Kürze der Texte kaum möglich.
Schluss
Ich komme zum Schluss und stelle noch einige Einsichten aus meinen Ausführungen zusammen.
1. Auch wenn ich damit Eulen nach Marburg trage: Besonders wichtig erscheint mir überlieferungsnahes Arbeiten.
2. Vergleichende überlieferungsgeschichtliche Studien zum Verhältnis von Einzelüberlieferung und Sammlungen wären wünschenswert.
3. Voraussetzung eines wirklichen Überblicks ist die Katalogisierung der jeweiligen kleinen Formen z.B. der historischen Merkverse.
4. Aufmerksamkeit verdient die Kombination kleiner Formen, z.B. Sprichwort und Anekdote.
5. Es gibt wichtigeres, als sich mit kleinen Formen zu beschäftigen.
#forschung #epigraphik
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. März 2024). Historisches in Kleinen Formen im Mittelalter – vorläufige Überlegungen. Archivalia. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vzjg