Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

CDU-Entwurf eines hessischen Bibliotheksgesetzes

http://starweb.hessen.de/cache/DRS/18/8/01728.pdf

Besprechung von Steinhauer (ohne Link zum Entwurf):

http://www.bibliotheksrecht.de/2010/01/14/hessisches-bibliotheksgesetz-7754384

Die Begründung von § 3 spricht Open Access explizit an:

“Die von den Bibliotheken an den Hochschulen aufgebauten
Dienste werden zur Veröffentlichung von Hochschulschriften und
anderen wissenschaftlichen Werken im Internet genutzt. Die freie und ungehinderte Zugänglichkeit von insbesondere öffentlich finanzierten und ermöglichten
wissenschaftlichen Publikationen (Open Access) ist in einer Zeit, in
der das Internet zum führenden Recherche- und Kommunikationsmedium in
der Wissenschaft geworden ist, von hoher Bedeutung.”

Es fehlt eine Datenschutzklausel, worauf Steinhauer leider nicht eingeht.

Auch wird verkannt, dass nicht nur die wissenschaftlichen Bibliotheken wertvolles Kulturgut verwahren. Siehe dazu:

http://134.76.163.162/fabian?Hessen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Januar 2010). CDU-Entwurf eines hessischen Bibliotheksgesetzes. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/btal


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „CDU-Entwurf eines hessischen Bibliotheksgesetzes“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.