Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Beliebtes Weihnachtsmotiv: St. Sebastian in Ramsau

“1960 sah der damalige US-Präsident Dwight D. Eisenhower ein Foto der Kirche und malte es nach. Vervielfältigungen des Werks gingen als Weihnachtsgeschenk an die Mitarbeiter des Stabes im Weißen Hauses”, weiß ein Blogeintrag von 2012.

Siehe auch: https://www.sueddeutsche.de/bayern/kirche-ramsau-motiv-1.4270099

Vor einigen Tagen sah ich eine verschneite Kirche auf Tagesschau.de und musste mit einer Bilder-Rückwärtssuche erst einmal herausfinden, um welches Objekt es sich handelte. Nicht nur im digitalen Kontext sind drei Dinge wichtig:

1. Quellenangaben
2. Quellenangaben
3. na was wohl: Quellenangaben

“Die Pfarrkirche St. Sebastian ist eine römisch-katholische Kirche in Ramsau bei Berchtesgaden. Sie liegt im Zentrum der Gemeinde auf dem Gebiet der Gnotschaft Taubensee und erlangte als Motiv der Landschaftsmalerei große Bekanntheit”, lesen wir in der Wikipedia. WTF was ist eine Gnotschaft?? Johann Lang klärt auf.

Hier drei weitere Bilder des pittoresken Motivs:

Ramsau, Berchtesgaden, Bayern.jpg
Von Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de, CC BY-SA 3.0 de, Link

Ramsauer Pfarrkirche St. Fabian und St. Sebastian mit Umgebung.jpg
Von Wirginiusz_Kaleta CC BY-SA 4.0, Link

Bendz, Wilhelm (1804 - 1832), The Church of Ramsau, Austria.jpg
By Bendz, Wilhelm (1804 – 1832) – Link


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. Dezember 2023). Beliebtes Weihnachtsmotiv: St. Sebastian in Ramsau. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/vecm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.