http://commonsblog.wordpress.com/2010/01/27/victor-hugo-und-public-domain-manifest-zitate-des-tages
Mein eigenes Französisch ist nicht viel besser, aber wir haben ja Leserinnen und Leser, die eine elegantere Formulierung finden könnten für das bemerkenswerte Zitat über Bücher als Menschheitseigentum.
als diffamierend empfinde ich diese Überschrift des Artikels. Guter Stil sieht anders aus.
Gute Stil Zitat “Klaus Graf”:
Die Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen impliziert: Keine Kultur beginnt ganz von neu.
*grins*
Was soll daran schlechter Stil sein? Die Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen ist ein eingeführtes Konzept:
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=%22ungleichzeitigkeit+des+gleichzeitigen%22&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=
Traditionsbestände sind Teil jeder Gegenwart.
Schlechte Stil Das wäre nicht das erste eingeführte Konzept von schlechtem Stil. Indes es darum gar nicht ging: Ganz Sprach auch nicht von neu beginnt. Verstehe es wer will. Wer nicht will, durchholze ruhig munter weiter die Porzellanläden dieser Welt. Und damit gut. Bonsoir, Monsieur.
schlecht? Was genau stört dich denn an der Übersetzung? Mein Französisch ist jetzt selber nicht soo doll, aber mir scheint die Übersetzung schlüssig zu sein.
“denn unsere einzige Sorge gilt dem öffentlichen Interesse und so müssen alle, das verkünde ich hier, vor uns kommen”
Das ist schlicht unverständlich.