Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Lateinische Abkürzungen

Erste Hilfe:

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bischoff_abbreviaturen_1.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bischoff_abbreviaturen_2.jpg
http://dtm.bbaw.de/Bl.03.html
http://www.phil.uni-passau.de/histhw/TutKrypto/tutorien/Abkuerzungen.htm

Ist auch nach Registrierung nicht sonderlich hilfreich: http://www.adfontes.uzh.ch/2230.php

Zur Vertiefung:

Cappelli: Lexicon Abbreviaturarum, 1928
http://inkunabeln.ub.uni-koeln.de/vdibDevelop/handapparat/nachs_w/cappelli/cappelli.html

Übersichtlicher nach der Ausgabe 1912:
http://www.hist.msu.ru/Departments/Medieval/Cappelli/index.html

Cesare Paoli: Die Abkürzungen in der lateinischen Schrift des Mittelalters 1892
https://www.archive.org/details/dieabkuerzungen00paolgoog

Chassant 5. Aufl. 1884
https://www.archive.org/details/dictionnairedes06chasgoog
und weitere im Internet Archive

Weitere Tipps?

Update: Walther 1752
http://archiv.twoday.net/stories/6181303


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. Januar 2010). Lateinische Abkürzungen. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bt6y


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.