http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1479919-1
Die Abzeichnung (um 1800?) zeigt am Ende einen knieenden Ritter mit der Beischrift: Diese waren alle meine Freunde und Spies Gesellen. Die Personen scheinen ins 14. Jahrhundert zu gehören. Ich nenne nur: Konrad von Rechberg von Hausen, Albrecht von Hohenrechberg, Ulrich von Hohenahelfingen (Name verderbt), ? von Aufhausen (Wappen der Vetzer von Oggenhausen), Konrad von Böbingen von Michelstein (Name verderbt), Heinrich der Vetzer (nicht: Ferzer) von Lauterburg (Wappen der Vetzer von Oggenhausen), Heinrich von Böbingen (Wappen wie Konrad), Konrad von Böbingen von (Lücke).
Zu den von Böbingen: Graf 1984. Überwiegend Unsinn: https://fmg.ac/projects/lgsg/296-boebingen
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Dezember 2023). Wappen mit Namen, welche sich an der Wand der Klosterkirche Anhausen fanden. Archivalia. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cix4