Update zu: http://archiv.twoday.net/stories/6167165
Nachdem es einige Tage gut als US-Proxy bei Google Books funktioniert, zickte das Programm gestern erstmals, indem es zwar die Bücher voll anzeigte, aber bei der Suche wie eine deutsche IP agierte. Heute war überhaupt nichts mehr von einem US-Proxy zu spüren. Schade.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. Februar 2010). Googlesharing.net – Satz mit X? Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bt4m
Googlesharing.net Bei mir funktioniert alles weiterhin klaglos (5.2.10 13:00) ka
drauf geachtet, dass die .com Domain genutzt wurde?
Klappt sonst auch nicht bei mir und die Full View einiger Werke wird nicht angeboten.
Wie nutzt man denn die com-Domain?
z.B.
http://books.google.COM/books?id=wrgMAAAAYAAJ
http://books.google.DE/books?id=wrgMAAAAYAAJ
Eine automatische Umleitung auf die deutsche Domain dürfte es nicht geben.