Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Absurdistan Stasiaktenverwaltung“

In der aktuellen Ausgabe der „Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat“ (50/2023) wiederholt Jochen Staadt seine grundsätzliche Kritik: „Auch eineinhalb Jahre nach der Übernahme des Stasiarchivs durch das Bundesarchiv hat sich nichts an der wissenschaftsfeindlichen Praxis der Stasiaktenverwaltung geändert. Doch nicht nur gegenüber Antragstellern treibt das Stasiarchiv sein Schwärzungsunwesen. Auch im eigenen Internetauftritt zur politischen Bildung werden Personen der Zeitgeschichte unkenntlich gemacht.“ (S. 152)

An anderer Stelle moniert er: “Geschwärzt werden willkürlich von Stasiaktenbewachern immer wieder auch amtliche Dokumente von offiziellen DDR-Institutionen, die keine MfS-Unterlagen sind und von anderen Archiven offen zugänglich gemacht werden. Seit der Übernahme des Stasiunterlagenarchivs durch das Bundesarchiv findet die alte BStU-Praxis nun unter dem gemeinsamen Dach der archivalischen Sammlungen aus DDR-Beständen statt. Das ist ein untragbarer Zustand, der durch ein einheitliches Bundesarchivgesetz alsbald abgestellt werden muss.“ (S. 158f.)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dirkullmann (8. Dezember 2023). „Absurdistan Stasiaktenverwaltung“. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/civx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.