MVGN 2004 nunmehr online

http://periodika.digitale-sammlungen.de/mvgn/Band_bsb00001092.html

Diefenbacher, Michael: Das Nürnberger Stiftungswesen – ein Überblick

Weingärtner, Helge: Die Mistenmeister der Reichsstadt Nürnberg

Peters, Lambert F.: Einführung in die Erfassung, Aufarbeitung und Analyse von Quellen zur internationalen Handels- und Bankgeschichte

Sommer, Wolfgang: Das Wirken Johann Michael Dilherrs in der Reichsstadt Nürnberg in der MItte des 17. Jahrhunderts

Gebhardt, Walter: Patrizische Leidenschaften: Christoph Sigmund Holzschuher und seine ‘Deductionsbibliothek von Teutschland’

Gröschner, Rolf: Wege zu Ludwig Feuerbach

Haeusler, Jochen: Die illustren Gäste des ‘Bayerischen Hofes’ 1818-1881

Schraudolph, Erhard: Die Nürnberger Metall- und Zinnspielwarenfabriken der Familie Landgraf

Jochem, Gerhadt: Ruhmreiche Zeiten? Die Rolle jüdischer Bürger bei Aufbau und Blüte des Sports in Nürnberg vor 1945

Sauer, Christine: Die ‘Sammlung Israelitische Kultusgemeinde’ (ehemals Stürmer- Bibliothek) in der Stadtbibliothek Nürnberg

Seiderer, Birgit: Horst Herold und das Nürnberger Modell (1966-1971). Eine Fallstudie zur Pionierzeit des polizeilichen EDV- Einsatzes in der Reformära der Bundesrepublik


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search