Nur noch im Internet Archive zugänglich ist mein Beitrag: Von der Stadtbuchchronistik zum Internet. In: Zeitenwende. Das Millenium-Magazin der Rems-Zeitung, Schwäbisch Gmünd 1999, S. 4-9. Ich hatte ihn auf meiner Homepage “Stadt Adel Region” 2001 mit einigen Nachweisen versehen. Der Text folgt unten unverändert in alter Rechtschreibung. Die beiden Links führen nun zum Internet Archive.
Die Ausführungen fanden teilweise Eingang in: Klaus Graf: Dominikus Debler – ein großer Schwäbisch Gmünder Chronist. In: Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836). Stadtgeschichte in Bildern. Hrsg. von Werner H. A. Debler/Klaus Jürgen Herrmann, Schwäbisch Gmünd 2006, S. 45-54, hier S. 50-53 (Wikimedia Commons).
***
Von der Stadtbuchchronistik zum Internet
Erträge und Perspektiven der Schwäbisch Gmünder Stadtgeschichtsschreibung
©Klaus Graf 1999, 2001
Man wird es in der ganzen Stadt gehört haben, als in der Karfreitagsnacht des Jahres 1497 die beiden Türme der Gmünder Pfarrkirche einstürzten. Menschen wurden dabei nicht verletzt. Man sah darin ein Wunder, ein Zeichen himmlischer Gnade: Maria, die Kirchenpatronin, hatte ihre Gemeinde beschützt. Der ehrbare Rat ordnete eine Dankprozession und einen jährlichen “Kreuzgang” am Ostermontag an. Und er befahl dem damaligen Stadtschreiber Rudolf Holl genannt Ästlin den Bericht über den Turmeinsturz in ein amtliches Stadtbuch einzutragen. Wer heutzutage Zugang zum Internet hat und dort die Adresse
http://www.uni-koblenz.de/~graf/holl.htm
eingibt, kann den ältesten überlieferten Text der Schwäbisch Gmünder Geschichtsschreibung im Wortlaut nachlesen.
Es handelt sich um ein Stück “Stadtbuchchronistik”, wie man die auch aus vielen anderen Städten bekannten Aufzeichnungen über denk- und erinnerungswürdige Ereignisse in den städtischen Amtsbüchern nennt. Sie wurden vielfach von den Stadtschreibern fixiert. Auf die gleiche Wurzel verweist die sogenannte Bürgermeisterliste der Gmünder Chronistik, die mit dem Jahr 1368 einsetzt und seit der Mitte des 16. Jahrhunderts handschriftlich kopiert wurde. Sie listet Bürgermeister und Stettmeister (in etwa: Finanzbürgermeister) auf und wurde mit einigen historischen Notizen angereichert. Daß es im Mittelalter Gmünder Chroniken gegeben hat, darf bezweifelt werden. Erhalten ist davon jedenfalls nichts. Bereits der Turmeinsturzbericht demonstriert, daß die Historiographie (Geschichtsschreibung) nie losgelöst von ihrem sozialen und institutionellen Kontext betrachtet werden darf. Rudolf Holls Niederschrift gehört in den Zusammenhang der amtlichen Aufzeichnungen wie der Ratsprotokolle, die es bereits im Spätmittelalter gegeben hat, auch wenn sie erst aus der Reformationszeit im Original erhalten geblieben sind. Entstehung von zweckgebundener Schriftlichkeit und das Aufkommen von Geschichtsschreibung gehören zusammen. Schriftliche Dokumente schufen eine Tradition, an die man anknüpfen konnte. Die mündliche Weitergabe von Erzählungen konnte die Jahrhunderte nicht überbrücken. Was als Gmünder “Sagen” im Umlauf ist, ist nahezu ausschließlich Produkt des 19. oder sogar des 20. Jahrhunderts. Wahrscheinlich hat es auch die bereits am Ende des 16. Jahrhunderts belegte Gmünder Ringsage, die den Ursprung der Johanniskirche auf den verlorenen Ring der Herzogin Agnes zurückführt, nur aufgrund ihrer schriftlichen Fixierungen geschafft, populär zu werden.
Reformationszeit: Paul Goldstainers Chronik
Die Erfahrung der Kirchenspaltung war im 16. Jahrhundert nicht selten ausschlaggebend für die Abfassung von Stadtchroniken. Gmünd schloß sich der Reformation nicht an. Eine traumatisierende Erfahrung für die Reichsstadt bedeutete die Belagerung und anschließende Plünderung durch die Truppen des protestantischen Schmalkaldischen Bundes im November 1546. Erinnerungsmedien sicherten das Gedenken an dieses Geschehen, auf das sich die katholische Führungsschicht Gmünds immer wieder besinnen wollte. Kanonenkugeln konnten im Stadtbild gezeigt werden, auf ewige Zeiten wollte man mit einer jährlichen Prozession am Katharinentag an die Mißhandlung der Stadt erinnern. Eine umfangreiche Darstellung der Geschehnisse stammt aus der Feder des strikt katholisch gesinnten Ratsherrn Paul Goldstainer aus Ellwangen, der 1590 als einer der drei Bürgermeister der Reichsstadt starb. In der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel konnte ein Sammelband Goldstainers aus der Mitte des 16. Jahrhunderts entdeckt werden, auf dessen handschriftlichen Inhalt ich in meinem Buch “Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert” (1984) die späteren Gmünder Chronikhandschriften zurückzuführen vermochte. Goldstainer hat die feststehende Dreiheit (“Chronik-Trias”) geschaffen, von der die spätere Chronistik bestimmt wurde. An eine kurze Chronik “Von Anfang, Namen und Herkommen der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd” schloß sich zweitens die bereits erwähnte Bürgermeisterliste und drittens eben jene Beschreibung des “Überzugs” von 1546 an. Dieser Bericht konnte durchaus als katholische konfessionelle “Propaganda” gelesen werden.
In den 1580er Jahren brachte der württembergische “Historicus” David Wolleber aus Schorndorf, der sein Brot mit handschriftlichen Chronikwerken zu verdienen versuchte, Materialien zur Staufergeschichte bei, die zur Grundlage einer in mehreren Handschriften überlieferten Chronikfassung wurde. Als staufische Stadtgründung pflegte die Gmünder Oberschicht seit dem Ende des 15. Jahrhunderts die Staufertradition, das ehrende Gedenken an die Stifter der Stadt aus dem Haus der Herzöge von Schwaben. Bis weit ins 19. Jahrhundert übernahm man unkritisch das in der Chronistik des 16. Jahrhunderts festgehaltene Bild einer glanzvollen staufischen Residenz Gmünd, wo Adelige zu Turnieren zusammenkamen und allgemeine Freude herrschte – “Gamundia” wurde statt von Mündung von “Gaudia mundi” (Freude der Welt) abgeleitet.
17. Jahrhundert: Hexenjagd
Ohne Selbstzweifel nahm der Chronist Friedrich Vogt (1623-1674), Ratsherr und Kirchen(bau)meister, in seine annalistischen (jahrgangsweisen) Aufzeichnungen Nachrichten über ein besonders dunkles Kapitel der Stadtgeschichte auf: über die große Gmünder Hexenverfolgung 1613 bis 1617. Sein Werk, das er 1674 dem Magistrat widmete, fußt auf den bisherigen Chroniken, setzt aber auch eigene Akzente. Neben dem annalistischen Teil, in dem sich auch wertvolle Mitteilungen zum Dreißigjährigen Krieg finden, müssen die “bauhistorischen” Abschnitte hervorgehoben werden: Beschreibungen der einstigen adeligen Stadtwohnsitze und der um Gmünd gelegenen Burgen.
Als fanatischer Hexenjäger hatte sich der Gmünder Stadtjurist Dr.jur. Leonhard Friz hervorgetan. Nach dem Ende der Verfolgungswelle suchte er sich offenbar ein anderes Betätigungsfeld. Er verfaßte 1620 eine gelehrte “Beiläufige Beschreibung des Eppersteins oder St. Salvatoris bei Schwäbisch Gmünd”. Der handschriftlich überlieferte Text suchte in 20 Fragen den frühmittellalterlichen Ursprung der kurz zuvor als gegenreformatorisches Wallfahrtsheiligtum “reparierten” Salvatorhöhlen darzulegen, enthält aber auch stadt- und staufergeschichtliche Abschweifungen. Der kritisch-rationale Sinn verdient besonders vermerkt zu werden. Ähnlich distanzierenden Wertungen gegenüber der Überlieferung begegnet man erst wieder in der Aufklärungszeit um 1800.
18. Jahrhundert: Franz Xaver Debler, ein gelehrter Stadtpfarrer
Im 18. Jahrhundert gab es schon eine ganze Reihe von Gmünder Chronisten: einige Autoren, die im Umkreis des Magistrats historische oder juristische Werke verfaßten, einige gelehrte Mönche in den Klöstern, die kloster- und stadtgeschichtliches zu Papier brachten und wenige bürgerliche Chronisten wie der schreibfreudige Dreimohrenwirt Franz Anton Killinger (1687-1756), der 1734 bis 1751 das Zeitgeschehen registrierte. All dies blieb ungedruckt, einer breiteren Öffentlichkeit unzugänglich.
Auch im Weltklerus, unter den Geistlichen der Gmünder Kirchen und Kapellen, war das historische Interesse rege. Der Stadtpfarrer und Stiftsdekan Franz Xaver Debler (1726-1802) kann als der bedeutendste Gmünder Chronist seiner Zeit gelten. Sein ebenfalls nur handschriftlich überliefertes Oeuvre fußt zwar weitgehend auf der Chronik Friedrich Vogts von 1674, bemüht sich aber für die von Debler selbst erlebte Zeit in den bis 1792 geführten “Kronologischen Nachrichten” um gewissenhafte Berichterstattung sowohl des großen politischen Geschehens, der Haupt- und Staatsaktionen, als auch der Ereignisse in Stadt und Pfarrei.
19. Jahrhundert: Neue Öffentlichkeit
Unmittelbar vor der einschneidenden Zäsur der Stadtgeschichte, des Verlusts der Reichsfreiheit und des Übergangs an Württemberg Ende 1802, erschien das erste gedruckte Geschichtswerk zur Gmünder Stadtgeschichte. Es war ein schmales Bändchen: “Kurzgefaßte Geschichte, und Beschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd”, verlegt bei dem Buchdrucker Ritter in Gmünd und verfaßt von Joseph Alois Rink (1756-1825), damals rechbergischer Pfarrer zu Böhmenkirch (Nachdruck 1982). Nebenprodukt seiner Beschäftigung mit der Familiengeschichte der Rechberger, ist sie als abgerundete Darstellung der gesamten Reichsstadtgeschichte gescheitert – Rink hatte keinen Zutritt zum städtischen Archiv. Aber sie nimmt durch ihren aufklärerischen Standpunkt ein. Bei der Erwähnung der Hexenverfolgung wird Rink deutlich: “Tiefer kann einmal der Mensch durch Unwissenheit, und Aberglauben nicht mehr herunter sinken!”.
Nur wenig hielt von der kleinen Schrift Rinks ein Gmünder Kaufmann, der damals schon seit 20 Jahren sich mühte, immensen Stoff zur Gmünder Geschichte anzuhäufen: Dominikus Debler (1756-1836). Das Stadtarchiv verwahrt das vielbändige handschriftliche “Chronikungeheuer” dieses Sammlers, eine unerschöpfliche Fundgrube von Gamundiana. “18 Bände in ca. 30 Jahren, welch’ eine Leistung eines erfolglosen Kaufmanns, eines heftig räsonnierenden Kommentators des Tagesgeschehens und dennoch zähen Liebhabers seiner Heimatstadt”, schreibt Richard Strobel. Die Erfahrung des Umbruchs von 1802, des Verlust der vertrauten Institutionen und Bauten, hat sein Werk entscheidend geprägt. Er schrieb auf und “inventarisierte” in unbeholfenen Zeichnungen, was ihm erhaltenswürdig erschien – oft die einzigen Bildquellen für die inzwischen beseitigten Baulichkeiten.
473 Druckseiten zählt die materialreiche “Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Gmünd von Anbeginn bis auf den heutigen Tag”, die 1867 der Lehrer Michael Grimm (1821-1877) vorlegte (Nachdruck 1989). Der Stoff wird kaum kritisch durchdrungen, aber immerhin volkstümlich aufbereitet. Erst drei Jahre später wird der protestantische Weinsberger Dekan Hermann Bauer (1814-1872) in der amtlichen “Beschreibung des Oberamts Gmünd” die “eitel Fabeln” der chronikalischen Tradition unmißverständlich verabschieden.
Eine Hauptquelle Grimms war neben der Chronik Dominikus Deblers die 1833 bis 1835 anonym im “Gmünder Intelligenz-Blatt” erschienene Chronik, die wohl von dem Lehrer und Poeten Joseph Epple (1789-1846) zusammengestellt wurde. Quellenkritisch als unselbständige Kompilation einzustufen, die sich sehr stark an die ungedruckten Werke Franz Xaver Deblers anlehnt, verdient sie Beachtung als erster Versuch, in Gmünd das Medium “Zeitung” für die Verbreitung stadthistorischer Informationen zu nutzen.
Bürgerliche Erinnerungskultur im 19. Jahrhundert: Julius Erhard
Ihn erwartet man eigentlich nicht in der Reihe der Gmünder Geschichtsschreiber: den Fabrikanten Julius Erhard (1820-1898). Auf seine umfangreiche Sammlung von Altertümern aus Kunst, Kultur, Gewerbe und Literatur, 1890 generös der Stadt geschenkt, geht das städtische Museum zurück. Erhard rettete wichtige kulturhistorische Zeugnisse durch Ankauf für seine Sammlung und ließ in der Gmünder “Bilderchronik” kopieren, was der neuen Zeit zum Opfer fallen mußte. Musealisierung als kompensatorischer Akt stemmte sich den Verlusten der Industrialisierung entgegen. Zu seiner Sammlung, ein beachtliches Momument bürgerlicher Erinnerungskultur, zählten nicht nur Gegenstände und Bilder, sondern auch bislang kaum gewürdigte schriftliche Sammelbände, Dokumente seiner weit ausgreifenden historischen Recherchen.
Auf die schriftliche Überlieferung konzentrierte sich dagegen Stadtpfarrer Rudolf Weser (1870-1942), der, ausgehend von der Kirchengeschichte, wissenschaftlich gediegen vor allem die mittelalterliche Geschichte der Stadt erforschte. Er hat etliches publiziert, doch noch mehr gesammelt. Bis heute unentbehrlich sind seine zahlreichen Sammelbände im Stadtarchiv.
Nach dem Ersten Weltkrieg: Die Heimatbewegung
In nostalgischer Rückschau beschwor die Heimatbewegung die von der Industrialisierung bedrohte Idylle. Die Heimatliebe fördern wollte bereits der erwähnte Lehrer Grimm, doch sehr viel programmatischer waren die Publikationen von Oberlehrer Georg Stütz (1864-1948) auf dieses Ziel ausgerichtet. Sein dreibändiges “Heimatbuch für Gmünd und weitere Umgebung” (1920/27) popularisierte stadt- und regionalgeschichtliches Wissen. Bd. 2 ist “Wanderungen in der Heimat” überschrieben, Bd. 3 stellt eine Sagensammlung dar. 1927 legte Stütz eine im Auftrag der Stadt verfaßte konservative Chronik “Gmünd im Weltkrieg” vor.
Als Beilage der Rems-Zeitung erschienen von 1928 bis 1937 die “Gmünder Heimatblätter”, deren heimatkundliche Beiträge aber überwiegend nicht wissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Ausnahmen stammten aus der Feder von Rudolf Weser, dem Theologen Anton Nägele (1876-1947) und dem kunsthistorisch interessierten Walter Klein (1877-1952).
Nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Ära Deibele
Dominierende Persönlichkeit der Gmünder Geschichtsforschung nach 1945 war der Oberstudienrat Albert Deibele (1889-1972). Das von ihm aufgebaute Stadtarchiv wurde zum Knotenpunkt der stadthistorischen Bestrebungen, die an die Bemühungen der Heimatbewegung anknüpften. Die “Gmünder Heimatblätter” wurden wiederbelebt und erschienen von 1948 bis 1966. Unverkennbar hob sich gegen Ende ihres Bestehens das Niveau der Artikel, erkennbar an den zuletzt häufiger hinzugefügten wissenschaftlichen Nachweisen. Am 21. Oktober 1964 gelang endlich die Gründung eines lebensfähigen historischen Vereins, der bis heute in enger organisatorischer Verbindung mit dem Stadtarchiv steht: des “Gmünder Geschichtsvereins”. Von den noch lebenden Historikern, die diesem Kreis in besonderem Maße verbunden waren und sind, nenne ich nur den Heubacher Stadtarchivar Gerhard Kolb, den Kunsthistoriker Professor Dr. Hermann Kissling und den Altphilologen Dr. Peter Spranger.
Neben der internen Anlage von Karteien und Sammlungen im Stadtarchiv war ein Schwerpunkt der Arbeit Deibeles und seiner Mitarbeiter die Quellenerschließung. Oberschulrat Alfons Nitsch (1890-1966) schrieb unermüdlich Urkunden ab und übersetzte die lateinischen Texte. Mehrere gedruckte Regestenwerke sind das Resultat seiner Zusammenarbeit mit Deibele.
1962 feierte man das Jubiläum “800 Jahre Stadt Schwäbisch Gmünd”. Die historische Darstellung Deibeles im Festbuch galt jedoch nur der Reichsstadtzeit. Zeitgeschichte war damals ein Stiefkind der historischen Forschung. Frischen progressiven Wind wollte Dr. Peter Scherer, 1970-1973 Deibeles Nachfolger als Stadtarchivar, in die Gmünder Geschichtsforschung bringen – doch er scheiterte am “schwarzen” Gmünd. Verdienste um die Darstellung der jüngeren Geschichte hat sich vor allem Ernst Lämmle (1913-1998), Professor an der Pädagogischen Hochschule, erworben. Er publizierte unter anderem Wichtiges zur Geschichte der NS-Zeit im “einhorn-Jahrbuch”, einem auch für wissenschaftliche Beiträge offenen Publikationsorgan, das 1974 die Nachfolge der 1953 von Eduard Dietenberger gegründeten Gmünder Heimatzeitschrift “einhorn” angetreten hatte.
Erheblichen Schub erhielt die wissenschaftliche Forschung zur Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd durch den Amtsantritt von Dr. Klaus-Jürgen Herrmann, Absolvent der Marburger Archivschule, als Stadtarchivar im Jahr 1975. Er hat eine beeindruckende Publikationstätigkeit entfaltet – ich nenne nur die fünf Bände “Gmünder Studien” seit 1976 und die hochkarätige “Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd” von 1984. Ihm verdanke ich die Heranführung an eine wissenschaftlich fundierte Beschäftigung mit der Geschichte meiner Heimatstadt.
Ausblick ins neue Jahrtausend
Mehr als eine grobe Skizze mit vielen Lücken war hier nicht möglich. Deutlich wurde immerhin: Eine Fülle von Informationen liegt in den bisherigen Beiträgen vor. Diese mit Hilfe moderner Informationstechnologie besser zu erschließen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft. Und es gilt natürlich thematisch eingefahrene Gleise zu verlassen und moderne Ansätzen der Geschichtswissenschaft aufzunehmen. Aufmerksamen Leserinnen (und Lesern) ist es beispielsweise nicht entgangen, daß eine Frau in diesem Artikel nicht vorkam. Frauengeschichte stößt oft genug an die Grenzen der Überlieferung; trotzdem muß man feststellen, daß sie bislang sträflich vernachlässigt wurde.
Stadtgeschichtsforschung muß sich einem Projekt “Erinnerungskultur” öffnen, das sich bemüht, eine öffentliche Debatte um das, was es zu erhalten gilt, zu etablieren. Was soll aus der Gegenwart als Kulturgut für kommende Generationen dokumentiert werden? Ist Geschichte nur das, was sich in amtlichen Dokumenten niederschlägt, in der Stadtbücherei nachgelesen werden kann oder im Museum besichtigt? Was ist mit der audiovisuellen Hinterlassenschaft unserer Epoche? Sollte man nicht ein Oral-History-Projekt starten, das Tonbandaufzeichnungen von Zeitzeugen als historische Quelle sichert? Vielleicht gehört die Zukunft einem breiteren bürgerschaftlichen Engagement auf dem Feld der Überlieferungssicherung. Der im 19. Jahrhundert erwähnte Trend zur “Musealisierung” nimmt in fast allen Lebensbereichen zu. Private Stiftungen könnten die dauerhafte Bewahrung der Zeugnisse sicherstellen und damit entlastend an die Seite der traditionellen Institutionen Archiv, Museum, Bibliothek, Denkmalpflege treten.
Das weltumspannende Datennetz des Internet steht für eine Informationsrevolution, die bereits jetzt eine neuartige Form von Öffentlichkeit hergestellt hat. Hier finden sich nicht nur hochwertige Fachinformationen, triviale “Homepages” sind inzwischen Legion. Das Internet ist ein Jedermannsforum, das die Grenzen herkömmlichen Publizierens vergessen läßt. Übrigens gibt es auf internationaler Ebene bereits Diskussionen von Archivaren und Bibliothekaren, wie man die Inhalte des World-Wide-Web als Art “kollektives Gedächtnis” der Welt, als zeithistorische Quelle archivieren könnte.
Im geisteswissenschaftlichen bzw. historischen Bereich steckt hier noch vieles in den Kinderschuhen. Ich selbst habe im Frühjahr 1997 eine Seite zu Schwäbisch Gmünd und seiner Geschichte eingerichtet, die historische Quellentexte, Volltexte von Veröffentlichungen und bibliographische Informationen bietet. Ich erreiche dadurch einen erheblich größeren (vorwiegend auswärtigen) Personenkreis als mit gedruckten Publikationen. Die Beiträge können rasch aktualisiert und mit geeigneten Illustrationen versehen werden. Mittels Verweisen (Links) ist es möglich, andere Angebote einzubeziehen. Ich nenne nur digitale Faksimiles eines bildungsgeschichtlichen Projekts, das Quellentexte zur Geschichte des Gmünder Schullehrerseminars und der seinerzeit vorbildlichen Taubstummen- und Blindenanstalt aus Lehrerzeitschriften der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Verfügung stellt.
Das Internet läßt die Grenzen zwischen Wissenschaft und Journalismus, zwischen historischer Darstellung und Materialsammlung verschwimmen. (Dominikus Debler hätte seine Freude daran gehabt.) Das Internet ist wichtige Quelle und multimediales Sammelsurium zugleich, es präsentiert mitunter recht flüchtige “Kollektaneen” (Zusammengesammeltes) des Zeitgeistes und läßt virtuelle Gemeinschaften entstehen, denen gegenüber herkömmliche Geschichtsvereine nur noch als leblose Versteinerungen konservativer bildungsbürgerlicher Interessen wirken.
Erschienen in: Zeitenwende. Das Millenium-Magazin der Rems-Zeitung, Schwäbisch Gmünd 1999, S. 4-9
Literatur
Walter Dürr, Gmünder Leute, 1983 (mit Ergänzungsheft: UNICORNIS, Mai 1984)
Klaus Graf, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: Barock in Schwäbisch Gmünd, 1981, S. 193-242
Klaus Graf, Gmünder Chronisten im 19. Jahrhundert, einhorn-Jahrbuch 1981, S. 177-185
Klaus Graf, Nachwort, in: Joseph Alois Rink, Kurzgefaßte Geschichte und Beschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd [1802], Nachdruck Schwäbisch Gmünd 1982, S. 100-114
Klaus Graf, Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert, 1984
Kurt Seidel, Gmünder ortsgeschichtliche Literatur gestern – heute – morgen, einhorn-Jahrbuch 1981, S. 186-194
Einzelnachweise
Friedrich Vogt: Hermann Kissling, Künstler und Handwerker in Schwäbisch Gmünd 1300-1650, 1995, S. 204f.; Klaus Graf, Eingezogen und verbrannt. Der Chronist Friedrich Vogt über die Gmünder Hexenverfolgungen 1613-1617, einhorn-Jahrbuch 1988, S. 124-128; Peter Ehrmann, Die freie Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im Dreißigjährigen Krieg, Magisterarbeit Tübingen o.J. [ca. 1988/90, Exemplar im Stadtarchiv Schw. Gmünd], S. 69-73, 85f.
Dominikus Debler: Richard Strobel, Aus der Vorzeit der Inventarisation in Württemberg, in: Beiträge zur Denkmalkunde. Arbeitshefte des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 1991, S. 19-29; Klaus Jürgen Herrmann/Michael Schwarz, Aus den Beständen des Stadtarchivs – Die Zeichungen der “Debler-Chronik”, einhorn-Jahrbuch 1988, S. 22-29; Werner Debler, Das Geschlecht der Debler und seine Bedeutung für die Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd, 1985, S. 90-99 (S. 88-90 zu Franz Xaver Debler)
Man vergleiche außerdem die Hinweise auf http://www.uni-koblenz.de/~graf/gmuend.htm und den dort verlinkten Seiten
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. November 2023). Erträge und Perspektiven der Schwäbisch Gmünder Stadtgeschichtsschreibung (2001). Archivalia. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/cito