2 Gedanken zu „Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und Datenschutz gemeinsam gegen die Wikipedia und die Transparenz der Denkmalliste“

  1. Der armselige Zustand der im Internet zugänglichen amtlichen Dokumentation zu Bau- und Gartendenkmälern in Deutschland – siehe etwa den Denkmalatlas Niedersachsen im Internet – ist beklagenswert. Die Informationen zu anerkannten Baudenkmälern sind oft ausserordentlich dürftig. Dazu kommt, dass viele mittelalterliche und frühneuzeitliche Bau- und Gartendenkmäler denkmalpflegerisch gar nicht erfasst sind. Der Vergleich mit dem etwa von Historic England gesetzten Standard fällt besonders ins Auge. Offensichtlich ist nicht nur schlechtes Management im Spiel, sondern auch der deutsche Datenschutzfimmel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search