Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Debatte rund um gendergerechte Sprache – Ein Überblick

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wie-mdr-gendert-100.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Oktober 2023). Die Debatte rund um gendergerechte Sprache – Ein Überblick. Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cim6


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Die Debatte rund um gendergerechte Sprache – Ein Überblick“

  1. jedem das seine…
    es sollte jedem selbst überlassen sein, in welcher Sprache er / sie / es kommunizieren möchte. Jeder sollte frei entscheiden dürfen – und auch jeden seine Meinung zur Genderthematik sagen dürfen, ohne angefeindet zu werden. Sicherlich mag es den einen überhaupt nicht passen, für die Betroffenen hingegen ist es sicherlich ein wahrer Segen, sich gehört und beachtet zu fühlen und raus aus der Diskrimminierungsschiene zu gelangen.
    Nach all den Jahren sind wir in dieser Thematik so weit gekommen: es wurden Genderwörterbücher wie https://www.wort-suchen.de/gendern und viele viele weitere Übersichten erschaffen, hin und her überlegt, dies und das umgesetzt, in vielen Radio- und TV sendern wird bereits gendermäßig gesprochen und plötzlich wird alles verboten (in bayern)? Kann man sich das nicht gleich von vorn herein überlegen..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.