Kilian Spiethoff schreibt mir: “der Hirsauer Eulenturm von Schneider ist gestern zusammen mit der nächsten großen Zeitungslieferung zum Digitalisieren gegangen. Darüber hinaus hat das Kreisarchiv Calw vorgestern die „Wildbader Chronik“, die 1919 in „Enztal-Bote“ und 1920 in „Wildbader Tagblatt“ umbenannt wurde (Laufzeit 1885-1936, https://digital.kreisarchiv-calw.de/topic/view/658703), sowie den „Wildbader Anzeiger“ (seit 1905 „Der Freie Schwarzwälder“, Laufzeit 1887-1919, https://digital.kreisarchiv-calw.de/topic/view/658709) online gestellt. Freundlich unterstützt wurden wir dabei vom Stadtarchiv Bad Wildbad (Dr. Marina Lahmann) sowie von der Württembergischen Landesbibliothek (Dr. Hans-Christian Pust). Damit sind nun sämtliche im Altkreis Calw bis 1945 erschienenen – und bis heute erhaltenen – Zeitungen in unserem Digitalen Kreisarchiv verfügbar und per Volltextrecherche durchsuchbar (insgesamt 432.408 Seiten). In den nächsten Jahren soll das Angebot allmählich auf die Zeitungen der Nachkriegszeit ausgeweitet werden.”
Respekt!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. September 2023). Digitales Kreisarchiv Calw. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cikv