In Gersthofen gibt es ein Altarblatt von 1754/55. Es zeigt unter anderem: “Johannes Nepomuk gemeinsam mit dem Hl. Antonius von Padua. Beide halten ihre Zungen in der Hand, bei Johannes als Zeichen für die Wahrung des Beichtgeheimnisses, bei Antonius als Symbol seines Predigttalents”.
https://www.myheimat.de/gersthofen/c-kultur/verborgene-schaetze_a3479410