Schleswig-Holstein gibt antike Vasen an Italien zurück

https://idw-online.de/de/news820715

Heute verfolgt die Kieler Antikensammlung eine andere Vision als noch vor einigen Jahren. Die alten Objekte, die rechtmäßig in die Sammlung gelangt sind, sollen im Rahmen von Sonderausstellungen auf aktuelle Fragestellungen hin zugeschnitten werden. Im Zuge des Kulturabkommens wird es zudem möglich, immer neue Funde in der Sammlung zu präsentieren. Neuerwerbungen werden sich künftig auf Gipsabgüsse antiker Originale beschränken.

„Raubgrabungen zerstören weltweit wissenschaftliche Erkenntnisse. Erst wenn Museen und Privatleute auf den Erwerb solcher Objekte konsequent verzichten, ist ein entscheidender Schritt zum Schutz von Kulturgütern und auch zum Verständnis anderer Kulturen getan“, bekräftigt Prof. Dr. Annette Haug. Mit der Rückgabe der vier Vasen wolle man entsprechend ein Zeichen setzen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search