Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Digitalisierung ethnologischer Literatur an der HU Berlin

https://www.ub.hu-berlin.de/de/ueber-uns/projekte/digitalisierung-von-ethnologischen-kernzeitschriften

“Wenn Sie Digitalisate aus dem (urheberrechtsfreien) HU-Bestand benötigen, schreiben Sie bitte an: ub.digitalisierung[at]ub.hu-berlin.de”

In den Digitalisaten liest man:

“In den digitalisierten Zeitschriften und Monographien sind die Sprache sowie Forschungszugänge und -perspektiven aus der Zeit ihrer Entstehung dokumentiert. Texte und Darstellungen können Menschen auf herabwürdigende Weise darstellen und diskriminierende Begriffe enthalten. Zudem spiegeln sich in ihnen die Machtverhältnisse ihrer Zeit.

Die Datenbank kann Informationen, auch in bildlicher Form, zu rituellen oder zeremoniellen Aktivitäten enthalten. In einigen Gemeinschaften kann der Zugang zu diesen Informationen basierend auf Alter, Geschlecht, Status oder Clan einer Person verboten sein.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. August 2023). Digitalisierung ethnologischer Literatur an der HU Berlin. Archivalia. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cifd


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.