(Preprint) Christian Kayser: Das ehemalige Benediktinerkloster Blaubeuren. Bauforschung an einer Klosteranlage des Spätmittelalters. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2020. 431 S., 771 Abb., zahlr. Pläne. (Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg, Bd. 17). ISBN 978-3-7995-1454-5
Der Autor, Geschäftsführer eines Ingenieursbüros, war an der Instandsetzung der Klosteranlage Blaubeuren 2009 bis 2016 beteiligt und von dem “Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung” so angetan, dass er beschloss, es möglichst gründlich zu erforschen. Das Ergebnis liegt nun in einem eindrucksvollen Band vor, dessen baugeschichtliche Qualität von einem Historiker selbstverständlich nicht sachverständig gewürdigt werden kann. Aber es lohnt sich aus meiner Sicht durchaus, in der detailverliebten Bestandsbeschreibung nach historisch auswertbaren Goldkörnlein zu suchen.
An sich war es eine gute Idee, den spröden bautechnischen Darlegungen, die durch kein Register erschlossen werden, einen baugeschichtlichen Abriss voranzustellen. Als Zusammenfassung der Einzelkapitel hätte dieser aber mit entsprechenden Querverweisen versehen werden müssen. Nach einleitenden Ausführungen insbesondere über die Baumaterialien (Holz, Naturstein, Ziegel) werden die Baukörper der Reihe nach umfangreich vorgestellt: Kreuzgang, Klosterkirche mit Anbauten, Dormentbau, Kapitelkapellenbau (mit ehemaliger Bibliothek im Obergeschoss), Ephoratsbau oder Refektoriumsflügel, Brunnenkapelle, Westflügel, Klosterbauten außerhalb der Klausur. Ein allzu knappes Resümee unterstreicht die europäische Bedeutung der Anlage: “Im Blautal blieb bis heute ein in dieser Form einmaliger, homogener Bestand einer benediktinischen Klosteranlage der Spätgotik erhalten. Der weitgehende Neubau bzw. die gründliche Überformung des Altbestandes zwischen 1478 und 1498, mit letzten Zufügungen in den ersten beiden Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts, findet in Größe, Anspruch und Erhaltungszustand im süddeutschen Sprachraum nicht seinesgleichen” (S. 392f.).
Da nur ein kleiner Teil der Anlage öffentlich zugänglich ist, ermöglicht der Band als ausgezeichnete Bilddokumentation eine virtuelle Begehung der einstigen Benediktinerabtei. Durch die Auswertung der ungedruckten Klosterbeschreibungen durch Gregor Knauss 1638 und Johann Conrad Ergezinger 1747 erhält man viele wertvolle Fingerzeige auf Inschriften oder ikonographische Sachverhalte. Allerdings lässt das Ergezinger-Zitat S. 129 erkennen, dass eine adäquate Auflösung der lateinischen Abkürzungen dem Autor nicht möglich war (z.B. “impator” statt imperator).
Hinsichtlich des möglichen Rückgriffs (im Sinne einer “retrospektiven Tendenz”) des Neubaus auf ältere Bautraditionen hält sich der Autor S. 171 zurück. Nach einem Blick auf Vergleichsbeispiele ist er sogar skeptisch, was den Einfluss der Ordensreform angeht. Die Blaubeurer Bauform sei “nicht zwingend” aus der monastischen Reformbewegung des Spätmittelalters abzuleiten (S. 171).
Mit Blick auf die monastische Erinnerungskultur des beginnenden 16. Jahrhunderts wird man dem Hinweis S. 208 auf einen “inschriftlichen Mönchsnekrolog” nachgehen müssen. Anscheinend dokumentierten Inschriften, von denen Reste erhalten sind, die Todesjahre von Mönchen. Ergezinger konnte davon nur noch den Namen eines Fraters Ludwig Han 1528 lesen.
Beachtlich ist die Omnipräsenz der Stiftermemoria im Kloster. Der von 1475 bis 1495 amtierende Abt Heinrich Fabri, Spiritus rector der spätgotischen Umgestaltung, “hinterließ der Nachwelt nicht nur eine Unzahl von Erinnerungsmalen an sich selbst in Form des Hufeisenwappens, er sorgte gleichfalls für eine (annähernd) gleichermaßen intensive Präsenz der Klostergründer” (S. 129). Zu kritisieren ist, dass die allgemeinen Ausführungen (S. 28f., 129f.) nicht mit Querverweisen zur Behandlung der einzelnen Zeugnisse versehen sind. Wenn ich nichts übersehen habe, sind einschlägig: S. 24 (Abbildungen von Stifterdarstellungen am Chorgestühl), 84f. (Hinweise auf Stifterbilder in der Chronik des Abts Christian Tubingius), 122, 124 (Chorgestühl), 166 (Stifterfiguren am Portalvorbau), 168 (Abbildung der Stifterwappen Tübingen und Ruck ebenda), 174, 179, 188 (Darstellung der Pfalzgräfin Adelheid am Nordgiebel), 232 (Abbildung der Stifterwappen Ruck und Tübingen an einer Friestafel im Dormentflur), 312f. (Stifterbild des Grafen von Tübingen an einer Konsole des Refektoriums), 340 (Wappen der Stifterfamilie der Pfalzgrafen von Tübingen am Westflügel), 363 (Stifterwappen am östlichen Klostertor), 371 (Stifterbild am Torgebäude).
Die hochmittelalterlichen Aufzeichnungen über die Stiftungen sind verloren und nur durch die Benutzung in der Klosterchronik des Tubingius aus der Mitte des 16. Jahrhunderts überliefert. Um so bedeutsamer ist die Überlieferung einzelner Stiftungen am spätgotischen Chorgestühl. Die jüngste Transkription der lateinischen Inschriften legte Anna Moraht-Fromm vor in: Kloster Blaubeuren. Der Chor und sein Hochaltar (2002), S. 251 Anm. 75 (Abbildungen ebenda S. 117-119). Von der Forschung bislang nicht beachtet wurde eine Bildquelle in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Cod. Guelf. 97 Aug. 2°, ein Pergamentblatt aus dem 15./16. Jahrhundert mit Sepiazeichnungen “Imagines comitum palatinorum Tubingensium et comitum de Ruck eorumque uxorum”. Den dargestellten Stiftern sind ihre Stiftungen auf Spruchbändern beigegeben.
***
Ausführliche Rezension von Ulrich Knapp in der ZWLG 2021: https://doi.org/10.53458/zwlg.v80i.3575
Rezension von Wilfried Setzler in der Schwäbischen Heimat 2021: https://doi.org/10.53458/sh.v72i1.1197
Katalogisat der Wolfenbütteler Handschrift: https://diglib.hab.de/?db=mss&list=ms&id=97-aug-2f
Blaubeuren in Archivalia: https://archivalia.hypotheses.org/?s=blaubeuren
Blaubeuren und der “monastische Historismus”: https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5366
#histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. August 2023). Baugeschichte des Klosters Blaubeuren. Archivalia. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/cier