https://www.monasterium.net/mom/DE-EAF/Haid/fond
“Die 814 Stücke umfassende Urkundensammlung Haid (UH) geht zurück auf Wendelin Haid (1803-1876), Kaplan und Bibliothekar in Überlingen, Dekan des Landkapitels Löffingen und später Pfarrer in Lautenbach im Renchtal, Mitbegründer des Kirchengeschichtlichen Vereins für das Erzbistum Freiburg und erster Herausgeber der Zeitschrift Freiburger Diözesan-Archiv. “
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. August 2023). Erzbischöfliches Archiv Freiburg: Urkundensammlung Haid online. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cie5
Es ist sehr begrüßenswert, dass diese Sammlung nun online ist. Mit heutigen Maßstäben gemessen, ist vieles davon “Raubgut”, da Haid die Überlinger Urkunden vor allem aus dem Stadtarchiv, aber auch aus dem Münsterarchiv mitgehen ließ. Das wird insbesondere dann deutlich, wenn einige davon in Publikationen des 19. Jahrhunderts noch als “im Stadtarchiv Überlingen” befindlich beschrieben werden.