“Die Sage von dem König, der an den sieben Hügeln zwischen Mardorf und Rehburg bestattet wurde, wird immer wieder gerne erzählt. Eine Mär, die Archäologen aber als Hinweis diente. Bei einer Grabung in diesem Bereich ist eine Urne aufgetaucht. […] Daniel Lau, Kommunalarchäologe der Schaumburger Landschaft, der auch den Anstoß zu dieser Grabung gab – nachdem ihm die Sage vom König aus fernem Land, der „bei den sieben Hügeln“ in goldenem Sarg bestattet worden sein soll, zu Ohren gekommen war.
Oft stecke ein Körnchen Wahrheit in solchen Überlieferungen, meinte Lau und ermunterte zu der Grabung.”
Ich dagegen bezweifle solche angeblich uralten Überlieferungen und verweise dabei weniger auf meine eigene Stellungnahme 1988, die man auch auf Estnisch lesen kann, als vielmehr auf den Artikel Kontinuität in der Enzyklopädie des Märchens von Hermann Bausinger und den maßgeblichen Aufsatz von Wolfgang Seidenspinner: Sagen als Gedächtnis des Volkes? Archäologisches Denkmal, ätiologische Sage, kommunikatives Erinnern. In: Erinnern und Vergessen. Vorträge des 27. Deutschen Volkskundekongresses Göttingen 1989, S. 525-534 (in diesem Blog bereits 2008 zitiert).
#erzählforschung
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. August 2023). Alte Sage veranlasst Archäologen zu einer Grabung bei Rehburg. Archivalia. Abgerufen am 12. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ciby
Hallo Herr Graf,
der Zeitungsartikel ist leider inhaltlich falsch. Meine Grabung bei Rehburg basierte auf den Vorarbeiten zweier Ehrenamtlicher, die in jahrelanger Arbeit bei Geländebegehungen die Fundstelle anhand zahlreicher prähistorischer Funde entdeckt haben und bei der Grabung dabei waren. Die beiden konnten in Rehburg die Früchte ihrer Arbeit ernten, die rein gar nichts mit einer Legende zu tun hatte und auch nicht davon inspiriert war. Vielmehr brachte die Autorin des Zeitungsartikels diese Legende mir gegenüber selbst zur Sprache und wollte wissen was ich davon halte. Hier wurden von der Autorin leider voneinander völlig unabhängige Dinge zusammengebracht. Insofern basiert Ihr Kommentar leider auf einer falschen und auch in anderen Dingen fehlerhaften Berichterstattung.
An anderer Stelle berichtete die Autorin schon einmal von dieser Legende: https://www.haz.de/lokales/umland/neustadt/eine-alte-legende-wird-neu-entdeckt-liegt-zwischen-mardorf-und-rehburg-ein-koenig-begraben-X53SUSEUOXPXJJWWTT5GA3P4TQ.html
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.