Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Ein Drittel des kulturellen Erbes der estnischen Gedächtnisinstitutionen wurden digital verfügbar gemacht”

Günter Junkers berichtet über Estland als Paradies für digitale Ahnenforschung:

https://www.compgen.de/2023/07/estland-paradies-fuer-die-digitale-ahnenforschung/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. Juli 2023). “Ein Drittel des kulturellen Erbes der estnischen Gedächtnisinstitutionen wurden digital verfügbar gemacht” Archivalia. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ciam


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „“Ein Drittel des kulturellen Erbes der estnischen Gedächtnisinstitutionen wurden digital verfügbar gemacht”“

  1. Von einem “digitalen Paradies” zu sprechen, ist schlicht und ergreifend unsinnig. Estland hat nur 1,3 Millionen Einwohner, weniger als Hamburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.