” Finanziell leisten kann sich Steinfurt einen Archivar eigentlich nicht. Und doch soll wieder einer eingestellt werden, Vollzeit sogar. Da ist sich die Mehrheit der Kommunalpolitiker einig und dazu hat auch das Archivamt des Landschaftesverbandes Westfalen-Lippe geraten.
Ansonsten könnte es zu Verlusten in der historischen Überlieferung kommen und das will natürlich keiner riskieren. „Wir haben uns von der Notwendigkeit überzeugen lassen“, erklärte Doris Gremplinski am Mittwochabend im Hauptausschuss für die CDU. Auch die FWS will laut Fraktionschef Willi Wobbe „in den sauren Apfel beißen“ und die Vollzeitstelle ausschreiben.
Dagegen stimmte als einzige Fraktion die Grün-Alternative Liste (GAL): „Wir haben das Geld einfach nicht“, will Christian Franke auf Luxus dieser Art freiwillig verzichten. Bauchschmerzen hat auch Robert Lambertz von den Linken. Trotzdem unterstützte er für seine Partei den Beschlussvorschlag.
Im Gegensatz zu den Sozialdemokraten. Die sind bereit, eher mehr als weniger zu bezahlen, wie Alfred Voges im Hauptausschuss sagte. Um vernünftige Bewerber zu bekommen, wollte die SPD die Stelle im Archiv höher dotieren. Was jedoch nicht geht. Darauf wies Steinfurts Erster Beigeordnete Dirk Wigant hin: „Wir sind an den Tarif gebunden.“
Bis 1989 gab es im Archiv eine Vollzeitstelle, zum Schluss hatte Dr. Ralf Klötzer einen Vertrag über 19,25 Stunden.”
Quelle: Westfälische Nachrichten
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (27. April 2010). Steinfurt: Vollzeitarchivar als luxuriöser "saurer Apfel" Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bsek