Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Duisburg stellt Hochwasser-Notfallplan für Innenhafen vor: Landesarchiv nicht zu schützen

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/welche-folgen-rehin-hochwasser-fuer-den-innenhafen-haette-id10619535.html

“Welche Auswirkungen ein Versagen des Sperrtors hätte, haben Forscher der RWTH Aachen im Auftrag der Stadt simuliert. Auf Gefahrenkarten haben sie festgehalten, was trotz der Notfallmaßnahmen im Wasser versinkt (siehe Karte). Ergebnis: Vor allem die neu errichteten Gebäude des Landes, wie das Landesarchiv oder die Landeszentrale für Polizeiliche Dienste (LZPD) ließen sich nicht schützen.”

Habe ich ja immer gesagt: An diese Stelle ein Archiv zu bauen, ist eine nur durch extreme Korruption erklärbare Schnapsidee. Die Verantwortlichen des Landesarchivs sollten sich in Grund und Boden schämen, dass sie sich – gegen jede archivbauliche Vernunft – von der Politik haben “einkaufen” lassen. Zwar ist eine extreme Hochwasserkatastrophe sehr unwahrscheinlich, aber wenn sie kommt, können schwere Schäden am Archivgut aus meiner Sicht nicht ausgeschlossen werden. Es war im übrigen auch sehr unwahrscheinlich, dass ein komplettes Stadtarchiv einstürzt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Mai 2015). Duisburg stellt Hochwasser-Notfallplan für Innenhafen vor: Landesarchiv nicht zu schützen. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bg1o


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

4 Gedanken zu „Duisburg stellt Hochwasser-Notfallplan für Innenhafen vor: Landesarchiv nicht zu schützen“

  1. Ist die Frage nicht eher ob es eher eine geringe Wertschätzung der Archive ist?
    Anders gefragt – haben sie bereits Beispiele erlebt bei denen eine Korruption anzunehmen ist und nicht nur eine geringe Wertschätzung? Wenn ja, weshalb konnte man zu dem Schluss kommen?

    1. Bitte nachlesen Zur Frage der Korruption in Sachen Archivstandort:

      ?s=korrupt+duisburg

      Ich gehe davon aus, dass ohne Korruption die staatliche Archivverwaltung eines Landes – Geringschätzung hin oder her – in der Lage sein wird, archivfachliche Standards durchzusetzen. Wenn man einem Archiv schon einen Riesenneubau spendiert, ist es nur vernünftig, diesen möglichst zukunftssicher und in Einklang mit “best practice” anzulegen. Wenn man Archive generell geringschätzt, lässt man sie am bisherigen Standort vermodern.

      Es gab für die Verantwortlichen im Archiv wohl genügend Zusagen in Sachen Nicht-Geringschätzung, um sie die brachial politisch vorgegebene Standort-Kröte schlucken zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.