Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wieso ist Archivalia nicht mehr in den Wissenschaftscharts vertreten?

Die Schweizer Kollegen machen sich dazu Gedanken, aber ich kann auch nichts zur Aufklärung beitragen. Eigentlich müssten wir vor ihrem Blog rangieren, aber wir sind gar nicht vertreten!

Da lob ich mir das Jurablogs-Ranking (Platz 87), das sehr transparent ist:

http://www.jurablogs.com/blogs/ranking

Nun aber zu dem Wikio-Ranking. Archivalia steht auf Platz 214 des Gesamtrankings (von insgesamt 300, wenn ich recht sehe), aber auf Platz 11 in der Rubrik Media:

http://www.wikio.de/blogs/top/media

1 Niggemeier, 2 BILDBlog, 3 Glaserei … 9 Text & Blog, 13 http://blog.tagesschau.de

Demnach wären wir ein A-Blog im Bereich “Media” (falls man die Grenze zwischen A und B etwa bei 12 festlegen würde *gnihihi), was schon ein wenig befremdlich wirkt.

Archivalia ist also nicht in den Wikio-Wissenschafts-Charts (die mit denen des Wissenschaftscafés meines Wissens nicht zu tun haben), weils in einem anderen Topf gelandet ist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Mai 2010). Wieso ist Archivalia nicht mehr in den Wissenschaftscharts vertreten? Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bsba


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.