Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wissenschaftsbonzen nahmen sich viel Zeit fürs Habilitieren, die sie nun dem Nachwuchs verweigern


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. Juni 2023). Wissenschaftsbonzen nahmen sich viel Zeit fürs Habilitieren, die sie nun dem Nachwuchs verweigern. Archivalia. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ci3w


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Wissenschaftsbonzen nahmen sich viel Zeit fürs Habilitieren, die sie nun dem Nachwuchs verweigern“

  1. Zeitgebundene Projekte wären an sich ein ideales Mittel, um Expertennachwuchs heranzuziehen. Statt dessen werden viel zu oft fruchtlose Projekte initiiert, in denen die Arbeitskraft junger Leute mehr oder weniger sinnlos verbraucht wird. Das Problem sind nicht die Zeitverträge, sondern der unverantwortliche Umgang mit ihnen. So baut man keine Spezialistentum auf, sondern lediglich akademische Arbeitskolonen, die zu allem erzwungenermaßen “muh” und “mäh” sagen. Karriereförderung auf Kuhstallniveau eben: Der Ochse und die Ziege schaffen es, der selbständig Schaffende bleibt auf der Strecke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.