Feuer zerstört Schlangenarchiv in São Paulo

“Das größte Schlangenarchiv Brasiliens ist am Wochenende in São Paulo einem Brand zum Opfer gefallen. Im «Instituto Butantan» waren rund 80 000 Schlangen sowie tausende Spinnen- und Skorpionarten in Formaldehyd konserviert. Die Institutsleitung zeigte sich schockiert und sprach von einem «Verlust für die Menschheit».

Möglicherweise habe sich der Brand nach einem Kurzschluss am Stromgenerator entzündet, berichteten lokale Medien am Montag. Die genaue Brandursache muss noch untersucht werden. In dem betroffenen Gebäudeteil habe es keine automatische Sprenkleranlage gegeben.

«Hier war all das Wissen Brasiliens (über Schlangen) – 100 Jahre Geschichte», sagte der Kurator der Sammlung, Francisco Franco, erschüttert. Das auch weltweit bekannte Butantan-Archiv bewahrte Reptilien auf, die bereits seit Beginn des vorigen Jahrhunderts gesammelt wurden. Möglicherweise ist auch das wertvolle digitale Archiv ganz oder teilweise verloren gegangen.

Lebende Tiere waren von dem Feuer nicht betroffen. Sie sind in einem anderen Teil des Institutes untergebracht. Die Feuerwehr traf bereits zehn Minuten nach der Brandmeldung am Samstag vor Ort ein. Allerdings habe eine einsturzgefährdete Decke die Arbeiten verlangsamt, sagte ein Feuerwehrsprecher. Zudem sei das Feuer durch die großen Mengen Formaldehyd und Alkohol beschleunigt worden.”

Greenpeace Magazin v. 17.05.2010


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search