Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hans Rauchbein

Hans Rauchbein. Ein Gmünder Bürgermeister im 16. Jahrhundert und sein falscher Ruhm, in: Ostalb – Einhorn 18 (1991), S.116-126
Online (Scan mit OCR):
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/7515

Explicit:

“Rauchbein ist somit auch nach 1945 ein autoritäres Leitbild
geblieben. Fand man 1952, wenige Jahre nach dem Unrechtsregime
des Nationalsozialismus, wirklich nichts dabei, eine Schule nach einem ,,Diktator klassischer Prägung”, so Nuber, und einer ,,Führematur” zu benennen, nach jenem früher als ,,stahlhart” und ,,kemdeutsch” gerühmten Mann, der lange Zeit als intolerante, antiprotestantische Symbolfigur und im ersten Weltkrieg für rnilitäristische Durchhalteparolen mißbraucht worden war?”

Rauchbeinrüstung


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (19. Mai 2010). Hans Rauchbein. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bs7w


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.