Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sendung über Open Access

http://wissen.dradio.de/index.98.de.html?dram:article_id=2974&sid=&random=ebcb4c

Wissenschaftler nutzen das Internet nicht nur, um Daten auszutauschen. Auch die Frage, wie Forscher wissen vermitteln und sich vernetzen, gewinnt mehr und mehr an Bedeutung.

Über Blogs melden sich Wissenschaftler selbst zu Wort. Doch wie leicht ist wissenschaftliches Wissen überhaupt zugänglich? Erfährt der Laie, zu welchen Ergebnissen etwa öffentlich geförderte Studien kommen?

Darüber diskutieren:

Sven Stockrahm, Wissenschaftsredakteur bei ZEIT ONLINE

Lars Fischer, Blogger und Wissenschaftsjournalist

Heinz Pampel, Leiter Open-Access-Projekt der Helmholtz-Gemeinschaft

Moderation: Markus Heidmeier


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. Mai 2010). Sendung über Open Access. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bs6m


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.