Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein Nachfolgemailingliste für Inetbib: bibnez

INETBIB ist Geschichte. Vorerst wird die Website weitererbestehen und mögliche Ersatzangebote auflisten.

Zum Ende der Liste veröffentlichte ich einige Beiträge über INETBIB:

Meine Jahre mit INETBIB 1997-2016 (Die Eitelkeit gebeut das folgende Zitat von Alan Riedel: “ein Bisschen ein beschämendes Ende hier, dass Sie, Herr Graf, – als Listengeißel ja immerhin gewissermaßen selbst Inetbib-Funktionär (zumind. aber -Inventar) – Ihre Würdigung jetzt selbst verfasst haben. Ganz egal wie man zu Ihnen steht: das finde ich Community-seitig schon allein Beitrags-statistisch gemessen ein Bisschen mau. Und da sich bislang kein/e hier sicherl. vorhandene/r Geeigneter/e hier zu Wort gemeldet hat (muss ja aber nicht so bleiben), erlaube ich mir mal etwas ganz und gar Listenuntypisches und widme meine erste und mithin letzte Inetbib-Nachricht dem Zweck, mich als Klaus-Graf-Fanboy (in der Sache stets – im Ton selten) zu bekennen – und ja: v.a. halt um ‘Danke’ für Ihren themat. Input (+ nicht zu leugnenden Unterhaltungswert) zu sagen… Für mich persönlich ist’s super bedauerlich, dass mit dem Inetbib-Aus jenes Sprachrohr in die Community wegfällt, über das Sie immer wieder auf haarsträubende Copyfraud-Fälle, techn. Schlamperei, Openness Fails und Kulturgutveräußerungsskandale aufmerksam gemacht haben, derer andernfalls zumind. ich oftmals nicht gewahr geworden wäre. Ihre Inetbib-Händel und -Poltereien waren, fürchte ich, – wenn auch auf persönlicher Ebene bekanntlich oft indiskutabel bis hin zur Ekelhaftigkeit – leider auf institutioneller Ebene oftmals wohl ein geeignetes Korrektiv. 🙁 Ihre Beiträge werden mir (aber eben v.a. auch d. Bibliothekswelt im Großen) auf jeden Fall fehlen: Ich hoffe daher es gibt auch ohne Inetbib weiterhin einen Klaus Graf – eine Inetbib ohne Klaus Graf hingegen ist nur schwer vorstellbar…”)

Heinz Marloth (1928-2004) – Mobbing in INETBIB

Eine Rezension in INETBIB 2003

Thomas Krichel gründete die Mailingliste bibnez:

https://folks.email/mailman3/postorius/lists/bibnez.folks.email/

Jürgen Plieninger hat die Administration übernommen. Ein Listenarchiv ist in Arbeit.

Via
https://netbib.hypotheses.org/78641705


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Juni 2023). Ein Nachfolgemailingliste für Inetbib: bibnez. Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ci1m


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.