Seit Ende 2020 ist das Angebot online, ohne dass ich etwas davon mitbekommen habe.
Es gibt eine übergreifende Volltextsuche, die in den Digitalisaten selbst sucht, was durchaus beachtlich ist. Dass allerdings die digitalisierungsfreudigen UBs Bonn und Düsseldorf immer noch fehlen, zeigt allerdings, wie wenig man in Sachen Digitalisierung an einem Strang zieht.
In Noah selbst publiziert werden die Digitalen Sammlungen der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Altbestandsdigitalisaten:
Altbestandsdigitalisate bietet, was ich über Noah erfuhr, die UB Wuppertal in ihrem Dokumentenserver an.
https://elekpub.bib.uni-wuppertal.de/
Frau Felicitas Noeske, Aktivistin in Sachen historischer Schulbibliotheken, sei verwiesen auf:
“Im September 2017 übernahm die Universitätsbibliothek Wuppertal als Dauerleihgabe von der Stadt Wuppertal 66 Bücher aus der historischen Schulbibliothek des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums. 2019 erfolgte eine Ergänzung um fünf weitere Bände.
Der Bestand geht unter anderem auf die Büchersammlungen der 1592 gegründeten Elberfelder Lateinschule und des Barmer Gymnasiums zurück und enthält wertvolle Bände überwiegend aus dem 16. und 17. Jahrhundert, insbesondere viele aufwändig gestaltete Textausgaben antiker griechischer und lateinischer Klassiker, aber auch philosophische, theologische und juristische Schriften humanistischer Autoren sowie ein Kartenwerk des berühmten Duisburger Kartographen Gerhard Mercator.
Von besonderem Interesse für die Erforschung der Bergischen Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte sind die exemplarspezifischen Besonderheiten, die sich in den Bänden finden, z.B. Besitzvermerke unterschiedlicher Art oder handschriftliche Anmerkungen zum gedruckten Text.”
55 Titel der Schulbibliothek sind digitalisiert. #histgymbib [siehe auch https://histgymbib.hypotheses.org/7614]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (1. Juni 2023). Noah.nrw: Digitale Medien aus den Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Archivalia. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ci0l
Siehe auch nunmehr Update 2024 dort: https://histgymbib.hypotheses.org/7614