Kurzinventar der Düsseldorfer Handschriften

http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/kataloge/HssInventarDdf.pdf

Nachtrag März 2013: Es handelt sich nur um die mittelalterlichen Handschriften. Der Handschriftencensus Rheinland ist online unter:

http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/id/4042237

Zur Existenz frühneuzeitlicher Handschriften siehe vorläufig:

http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/4540191

http://www.duesseldorf.de/heineinstitut/archiv/archiv_1_wissenschaft.shtml (“Neure Handschriften”)

Kristeller hat: “Mss A 1-18; B 1-206; C 1-106; D 1-37; E 1-28; F 1-38; G 1-77”. Damit zu vergleichen die Bestandsübersicht der mittelalterlichen Handschriften:
http://www.ulb.hhu.de/landesbibliothek-und-sammlungen/kulturelles-erbe/handschriftensammlung.html
Gruppe G dort nur 7 (so auch das PDF). 1870 gehörten zu G 18 Nummern:
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/3277138

Nach Erkundigungen bei den beiden Institutionen scheint es so zu sein, dass die ULB tatsächlich nur die mittelalterlichen Handschriften besitzt (demnach also auch keine Ankäufe etwa zu frühneuzeitlichen historiographischen Handschriften ihres Sprengels tätigt), während alles neuere (ohne Konkordanz!!) im Heine-Institut gelandet ist, wo die Benutzung extrem sporadisch ist (da ja niemand weiß, was vorhanden ist).

Katalog von Lacomblet digitalisiert:
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/man/content/titleinfo/5350005

In der ULB befinden sich von der Gruppe Geschichte G laut PDF:
G 1, 2, 3, 5, 12, 13, 31

Der bis ins 20. Jh. weitergeführte Katalog Lacomblets hat zu G 86 Nummern, wobei Nr. 86 einem Druck beigebunden zu sein scheint und einige wenige Stücke an Archive abgegeben wurden.

Update:
http://archiv.twoday.net/stories/640153734


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Kurzinventar der Düsseldorfer Handschriften“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search