Die Unesco hat vier Kulturgüter aus Deutschland neu als Weltdokumentenerbe aufgenommen : zehn Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen mit dem Trierer Ada-Evangeliar als Hauptwerk, den Behaim-Globus im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, den Codex Manesse der Universitätsbibliothek Heidelberg und Dokumente zur Geschichte der Handelsgemeinschaft der Hanse (Lübeck).
Erbärmlich: Welche Hofschule-Handschriften genau aufgenommen wurden, erfährt man nicht. Wer weiß, wann sie digitalisiert sind … Und einfach im Register nachschlagen geht auch nicht, da es davon nur eine archivierte Version im Netz gibt.
https://annotatio.hypotheses.org/537
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. Mai 2023). UNESCO-Weltdokumentenerbe um deutsche Kulturgüter vermehrt. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/chxm