Ein Gedanke zu „Bayerische Abi-Prüfung 2023 im Fach Geschichte“

  1. Die bayerischen Schullehrer und Abiturienten haben schon vor dem Internetzeitalter das Copy- and Pasteverfahren entdeckt. Mit Hilfe des Stark-Verlages und unergründlichen Geheimwissens gelingt es ganzen Generationen von Abiturienten die entscheidenden Aufgaben und Fragestellungen vor dem Abitur auswendig zu lernen. Nachher wird alles wieder vergessen. Die Jagd nach Titeln und Preisen, die wie aus die Politik und dem Unibetrieb kennen, wird früh anerzogen. Sie hat ihren Ursprung darin, dass Bildung zu einem inhaltsleeren “Sportwettbewerb” verkommen ist. Das Abitur macht nicht das, was es ursprünglich sollte, nämlich junge Leute zu geistig selbständigen Menschen zu erziehen, die etwas eigenständig entwickeln können. Stattdessen werden Vorgaben erfüllt. Die soziologischen Gründe sind darin zu sehen, dass höhere Bildung kein Alleinstellungsmerkmal eines (so nicht mehr existierenden) Bürgertums ist, sondern frei verfügbare Massenware, über die praktisch jeder X verfügen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search