Historisches Seminar Freiburg verbietet ChatGPT & Co.

Aus einer aktuellen “Eidesstattlichen Erklärung”:

Hiermit versichere ich an Eides statt, dass ich die vorgelegte Arbeit
selbständig und nur mit den angegebenen Quellen und Hilfsmitteln
einschließlich des www und anderer elektronischer Quellen, jedoch ohne
die Verwendung von Schreibprogrammen der KI (ChatGPT etc.),
angefertigt und ganz oder in Teilen noch nicht als Prüfungs- oder
Studienleistung vorgelegt habe.

Zu Schreibprogrammen der KI gehört sicher auch die Textoptimierung von DeepL Write, die ganz sicher nicht untersagt werden darf. Ein Verbot von KI ist der falsche Weg.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search