Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Täter-Denkmale?

“Gute Menschen stellt man auf den Sockel, böse vergisst man am besten schnell. So lautet das Credo der Gedenkkultur. Paul Stänner schlägt vor, auch die Täter auf den Sockel zu stellen – zur Mahnung an uns alle.”

https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-taeter-sichtbar-machen-100.html

Schand-Denkmale gab es nicht nur in der Antike:

https://doi.org/10.17176/20171107-095948

Colonna infame - Milano.jpg Colonna Infame (Mailand)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Mai 2023). Täter-Denkmale? Archivalia. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/chv3


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Täter-Denkmale?“

  1. Denkmäler gegen den idealistischen Gedanken wären klüger.

    Warum? Ganz einfach: Für die Errichtung einer Diktatur brauche ich ein hehres Menschheitsziel und Menschen, die dazu bereit sind, das zu glauben, wovon sie profitieren und wenn es noch so ein Schwachsinn ist. Der anerzogene Konformismus tut den Rest. Parteiprogramme, Schlägertrupps und schaftstiefeltragende “Täter” sind erst der zweite Schritt. Ist der Staat erst einmal in berufenen Händen, ist es ein Kinderspiel, die eigenen Anhänger so zu manipulieren, dass sie alles glauben, was ihnen nützt. Man nennt das Sozialismus.
    Was ist Sozialismus?
    Sozialismus ist eine besondere Form, sich zu bereichern. Unter dem Vorwand allgemeiner Ungerechtigkeit wird gestohlen, “umverteilt”. Da man die eigene sozialistisch indoktrinierte Meute nur zufriedenstellen kann, wenn man “Beute” macht, läuft dies auf nichts anderes hinaus als auf die Ausbeutung und Unterdrückung der breiten Masse der Bevölkerung. Sozialismus ist deshalb immer volksfeindlich, Bereicherung von Minderheiten auf Kosten des eigenen Landes, mit einer Tendenz zur Gewalt nach Innen (Da in der bürgerlichen Gesellschaft niemand dem Sozialismus etwas abgewinnen kann, haben Leute, die in ihrer frühen Jugend Leininfans waren, den nationalen Sozialismus erfunden. Der dreht einfach den Spieß um: Gewalt nach Außen, Unterdrückung und Ausbeutung von Minderheiten. Ist im Prinzip aber nichts anderes, Raub).
    Diktaturen schmücken sich selbstverständlich gerne mit schönen Wörtern wie “Demokratie” (wie in DDR), “Menschheit”, “Volk”, “Gerechtigkeit”, “Solidarität”, “internationale/nationale Front”, “Arbeit”, “Arbeiter/Arbeitnehmer”, um ihre Verlogenheit zu kaschieren. Vielleicht kommt ja demnächst der Klimaschutz hinzu. Würde mich jedenfalls nicht wundern. Viele Sozialisten sind und waren ganz einfach Diebe. Räubergesindel dieser Art gibt auch heute noch zuhauf, ob links oder rechts, ist egal. Sie setzen sich neuerdings, gemischt unter idealisierte Esel, nur Narrenkappen als Tarnung auf. Das Ziel allen weltenrettenden Blablas ist der Marsch durch die Instiutionen, um an die Posten und an die große Staatsknete zu kommen. Nichts anderes. Der borniert-beschränkte Durchschnitswohlstandsbürger hat es nur noch nicht begriffen. Er träumt immer noch davon, dass Demokratie mehr auf ominösen “Werten” beruht als auf harter politischer Kontrolle aller Akteure. Da er dazu mental nicht bereit ist, sind Denkmäler aller Art pure Geldverschwendung. Die Suche nach dem “Guten” oder dem “Bösen” ist nichts anderes als Ausdruck einer politisch zutiefst unreifen Gesellschaft, die sich besser macht, als sie ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.