“Bei Bohrungen im südlichen Trichter wurden Dokumente und ein Römergrab entdeckt.
Bei den Schriftstücken handelt es sich um Akten aus dem Ausländeramt. Das gefundene Grab wurde von Experten als „Standardfund“ beschrieben.
Die Unglücksstelle liegt im Bereich einer ehemaligen römischen Ausfallstraße.”
Quelle: Express
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (14. Juni 2010). Erfolg bei den Sucharbeiten an der Einsturzstelle des Kölner Stadtarchivs. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/brz0
Römergrab und Akten In der 7-Tage-Mediathek des WDR findet sich ein 2:30-Beitrag der Kölner Lokalzeit zu den Bergungsarbeiten: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/lokalzeit_koeln.xml