Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall II

Harald Drös: Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall II. Altkreis Schwäbisch Hall und Limpurger Land (= Die Deutschen Inschriften Bd. 112, Heidelberger Reihe Bd. 20). Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag 2022. 1732 S. in 3 Bänden, 295 Bildtafeln mit 933 überwiegend schwarz-weißen Abbildungen. 220 Euro. ISBN 978-3-7520-0680-3.

Nachdem Harald Drös 2015 die Inschriften des ehemaligen Landkreises Crailsheim (heute Teil des Landkreises Schwäbisch Hall) veröffentlichen konnte (Besprechung: https://archivalia.hypotheses.org/66228), liegt nun mit “DI 112” der dreibändige “Hauptteil” mit den bis 1650 entstandenen Inschriften der Stadt Schwäbisch Hall und ihrer Umgebung vor. Der Untertitel wählt für den Teil des Bearbeitungsgebiets, der weder dem Altkreis Schwäbisch Hall noch dem Altkreis Crailsheim angehörte, die auf das Gebiet der Reichsschenken von Limpurg bezügliche Bezeichnung “Limpurger Land”. Dabei handelt es sich um neun Gemeinden aus dem Altkreis Backnang, der schon 1994 größtenteils in Bd. 37 der Reihe (Rems-Murr-Kreis) behandelt worden war. Als Mittelpunkt der ehemals Backnanger Gemeinden kann Gaildorf, die ehemalige Residenz der Limpurger, gelten. Drei Gemeinden des Altkreises Backnang (Altersberg, Frickenhofen, Gschwend) sind heute Teil des Ostalbkreises und werden sicher nicht vor dem vorgesehenen Projektende der “Deutschen Inschriften” 2030 berücksichtigt werden können. Bis 2030 können laut Website der Heidelberger Arbeitsstelle nur noch die Bestände der Landkreise Esslingen und Heilbronn sowie des Stadtkreises Heilbronn bearbeitet werden. Es wäre dringend wünschenswert, das überaus wichtige Projekt mit Landesmitteln weiterzuführen!

Teil 1 enthält die Einleitung mit den üblichen Gliederungspunkten (historischer Überblick, Angaben zu den Quellen der nicht-originalen Überlieferung, Inschriftenträger insbesondere Grabmäler, Schriftformen und – besonders nützlich – auf S. 122-132: nicht aufgenommene Inschriften), das Verzeichnis von Quellen und Literatur, die vielfältigen Register und den umfangreichen Abbildungsteil, der nun erfreulicherweise auch 98 Farbabbildungen enthält. Teil 2 dokumentiert die Nummern 1-800 (bis 1577), Teil 3 Nr. 801-1515 und zehn Nachträge zum Crailsheimer Band.

Der wichtigste Inschriftenstandort ist die Stadt Schwäbisch Hall mit gut 900 Inschriften (ohne Komburg und Steinbach), von denen über die Hälfte nur kopial überliefert sind. An die 400 entfallen dabei auf die Pfarrkirche St. Michael samt Kirchhof. Das ehemalige adelige Stift Komburg weist gut 150 epigraphische Zeugnisse auf, die nicht selten für die Adelsgeschichte von Bedeutung sind. Das gilt auch für die Grablege der Herren von Vellberg in der Stöckenburger Pfarrkirche. Neben den limpurgischen Residenzen Gaildorf, Obersontheim und Schloßschmiedelfeld sei noch das ehemalige Zisterzienserinnenloster Gnadental mit 14 Inschriften genannt, von denen alle erhalten sind.

Genealogisch und landesgeschichtlich Interessierte finden in dem von Drös gewohnt meisterhaft bearbeiteten Werk einen reichen Schatz an Personenangaben. Es ist aber auch eine Fundgrube für andere Themengebiete, etwa die Erforschung der vormodernen Erinnerungskultur. Dabei ist nicht nur an die Zeugnisse des Totenkults zu denken. Von besonderer Bedeutung scheinen mir die Inschriften aus dem um 1527 erbauten ehemaligen Zeughaus der Reichsstadt Schwäbisch Hall zu sein (Nr. 452). Sie erläuterten drei im Bauernkrieg erbeutete, heute nicht mehr vorhandene Fahnen der Aufständischen, wobei jeweils die Namen der Fahnenträger genannt werden, und eine vom Führer des städtischen Aufgebots, Daniel Treutwein, bei der Belagerung von Neuss (1475) im Zuge der Burgunderkriege geführte Fahne. Es handelt sich um eine zwar bescheidene, aber doch bemerkenswerte Parallele zu dem “Fahnenkult” in der Schweizer Eidgenossenschaft.

Kleinere Ergänzungen zum vorliegenden Band stelle ich unten zusammen. Im Anhang mit den Crailsheimer Nachträgen ist mein 2021 gegebener Hinweis (https://archivalia.hypotheses.org/130009) auf die Crailsheimer Stadtchronik (nicht vor 1616) im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Hs. 4452 (online, ich verlinke die Grabinschrift des Pfarrers Simon Schneeweiß Bl. 546r, die 2015 nach einer Quelle von 2001 wiedergegeben werden musste: https://dlib.gnm.de/item/Hs4454/1053) übersehen worden. Es handelt sich offenbar um eine weitere Überlieferung des von Drös (S. 1726) dem 1601 gestorbenen Magister Veit Schober zugewiesenen Pfarrerkatalogs, der in die Drös nachträglich bekannt gewordene Stadtchronik im Amtsbuch des Stadtarchivs Crailsheim 1/73 aufgenommen wurde. Beispielsweise steht Drös DI 93/64a, die Grabinschrift des 1482 verstorbenen Johannes Sattler, Verfassers des Crailsheimer Pfarrbuchs (herausgegeben von Hans Gräser 2022), in der Nürnberger Handschrift auf Bl. 543v.

An sich wäre das Internetportal inschriften.net bestens geeignet, Nachträge zu den gedruckten Inschriftenbänden aufzunehmen. Aber solche werden von den Verantwortlichen allenfalls sporadisch eingepflegt. Noch nicht einmal eine Liste der bekannt gewordenen Rezensionen ist vorhanden. Der Präsentation des von Renate Neumüllers-Klauser (1925-2014) ausgesprochen schlecht bearbeiteten Bands zum Landkreis Calw auf inschriften.net ist kein Hinweis auf meine ausführliche Auseinandersetzung (2013) mit dem Werk, die eine Fülle von Korrekturen und Ergänzungen enthält, beigegeben: https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5502. Weder ist das wissenschaftlich redlich noch benutzerfreundlich. Von daher möchte ich die genealogischen und landesgeschichtlichen Vereine aufrufen, ein unabhängiges Inschriften-Portal federführend zu etablieren. Es könnte – vergleichbar dem Genwiki – per Crowdsourcing Nachträge und Ergänzungen zu den Inschriftenbänden aufnehmen und Materialien zu den noch nicht bearbeiteten Landkreisen sammeln. Mit der Berücksichtigung von Inschriften, die jünger als 1650 sind, wäre eine schmerzliche Lücke zu füllen, denn diese zeitliche Grenze ist ja eher willkürlich. Dies wäre angesichts des viel zu oft verkannten Rangs der Inschriften als Geschichtsquellen zukunftsweisend.

Notizen zu einzelnen Nummern

Nr. 1. Zur Komburger “Historia de constructoribus huius loci”: https://www.geschichtsquellen.de/werk/2892.

Nr. 10 Die genealogischen Spekulationen von Hansmartin-Decker Hauff über Ludwig von Westheim, den er in die Genealogie des Stauferhauses einbaute, werden zu Recht zurückgewiesen. Heinz Bühler hat diese Schlussfolgerungen unkritisch übernommen und gab Ludwig eine Tochter, angeblich Stamm-Mutter der Grafen von Oettingen: Heinz Bühler: Adel, Klöster und Burgherren im alten Herzogtum Schwaben (1996), S. 485 und Register. [3.2.2024 Kritisch zu den Grafen von Westheim auch: Gerhard Lubich in: Die oberdeutschen Reichsstädte und ihre Heiligenkulte (2005), S. 133 (Auszug GBS).]

Nr. 131. “man sol frawen loben es sei wor oder derlogen”. Die Balkeninschrift von 1443 ist anscheinend der älteste bekannte Beleg für diese sprichwörtlichen Verse.

Nr. 141. Bei graduierten Gelehrten sollte auf das Repertorium Academicum Germanicum verwiesen werden. Den 1449 gestorbenen Schenk Albrecht von Limpurg findet man im Eintrag https://resource.database.rag-online.org/ngFV1E870GX6qubXzFeurDrc.

Nr. 142 Der 1449 gestorbene Paul von Rinderbach, der in Hall sonst nicht nachweisbar ist, könnte der 1449/51 gestorbene Gmünder Bürger des Namens sein. Die Haller von Rinderbach, ein Zweig der Schultheiß, stammen mütterlicherseits von dem Gmünder Stadtgeschlecht ab. Bestattet war der Gmünder Paul aber in der Schwäbisch Gmünder Stadtpfarrkirche (Graf 1981).

Nr. 179. Eine Parallele zur Öffnung des Komburger Stiftergrabs 1468 ist die Öffnung der Staufergräber im Benediktinerkloster Lorch 1475. Auch in Lorch wurde die Öffnung auf einer Bleitafel verewigt (Graf 1995, S. 227).

Nr. 198. Das Komburger Epitaph Schenk Georgs von Limpurg 1475 nennt ihn “vom Stamme der Herzöge der Franken und Schwaben”, was die Stellung der Schenkenfamilie zwischen Schwaben und Franken anspricht. Der Bezug zu den schwäbischen Herzögen begegnet ebenfalls im lateinischen Gedicht, das in der Basler Matrikel 1492 den Rektor Johannes Schenk von Limpurg ehrte (Ausgabe Bd. 1, 1951, S. 221, PDF).

Nr. 227. Zum 1485 gestorbenen Haller Stadtschreiber Heinrich Winkelhofer wird in Anm. 13 mein Beitrag zu den Winkelhofern nach der Präsenz dieses Blogs auf Twoday zitiert, obwohl https://archivalia.hypotheses.org/642 maßgeblich ist.

Nr. 245. Der Mauerquader vom 1945 zerstörten Pulverturm mit deutscher Inschrift von 1490 ist ein frühes Beispiel für eine Grundsteinlegungsinschrift an einem Profanbau. Nr. 268 ist ein an St. Michael eingemauerter Eckquader mit ebenfalls deutscher Grundsteinlegungsinschrift 1495, während Nr. 269 eine dem Grundstein beigegebene Bleitafel mit einer deutschen und einer lateinischen Inschrift aus dem gleichen Jahr ist. In ihr werden die Namen der Beteiligten genannt. Als Beigaben zur Grundsteinlegung Nr. 268 nennt Widmanns Chronik: ein mit Wein gefülltes Glas, ein mit Getreide gefülltes Glas, einen Holzkohlebehälter mit einem rheinischen Gulden, Hellermünzen und einer Bleitafel mit Datierung und den Namen der Ratsmitglieder. Nr. 388 ist ein Eckquader an der Kirche von Eutendorf (1515) mit Inschrift “IN DEM STEIN IST MER GESCHRIFFT”. 1816 oder 1817 wurden aber keine Schriftstücke, sondern nur ein Gläschen mit vermodertem Inhalt aufgefunden. Dass es sich um einen Stein wie Nr. 269 handelt, der sich also auf eine Grundsteinlegung bezieht, wird von Drös nicht klar ausgesprochen. Die Beigaben zu den Grundsteinen sind eine Art “Zeitkapsel” wie die sogenannten Turmknaufurkunden und gehören zu einem Feld des Erinnerns, das ich die Erinnerungskultur des Bauens nenne. Will man sich über den aktuellen Stand der Forschung in Sachen Grundsteinlegungen im Mittelalter unterrichten, könnte man zum Aufsatz von Enno Bünz: Der fundamentstain des Ulmer Münsters. Hintergründe, Ablauf und Bedeutung der Grundsteinlegung 1377. In: Ulm und Oberschwaben 61 (2019), S. 9-58 greifen. Bünz arbeitet an einer Datenbank zu den Grundsteinlegungen, hält sich aber bedeckt, was die nur gestreifte Beigabensitte angeht. S. 19 erfährt man, dass der Bischof von Konstanz im 10. Jahrhundert vier Goldmünzen beim Grundsteinlegungsritual eine Rolle spielten. S. 39 verweist Bünz auf den noch heute üblichen Brauch, in Grundsteine etwas zu deponieren, und nennt vereinzelte Funde in Blankenloch 1521 (Bleiplatte, DI 20), Eltingen 1487 (bei Bünz falsch: 1499, 1964 gefundene Bauinschrift: DI 47, Nr. 97) und Leipzig 1507. An einer Einordnung dieses Brauchs in die Erinnerungskultur ist Bünz offenkundig nicht interessiert. Im Grunde genommen gilt das auch für den jüngeren kunsthistorischen Aufsatz von Wilfried E. Keil: Für Jahrhunderte verborgen. Der Grundstein der Maria-Magdalenen-Kapelle in Braunschweig. In: Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter (2021), S. 209-236. Er beschäftigt sich mit dem 1499 datierten Grundstein der abgebrochenen Magdalenenkapelle in Braunschweig (DI 56). In SFB-typischem Jargon stellt der Autor heraus, bei im Grundstein verborgenenen Inschriften handle es sich um “restringierte Präsenz”. Die Beigabe von Wein wie in Schwäbisch Hall 1495 bezeugt zu 1479 eine Bauinschrift in Mengen: “in dem stain da luͦg in so fúndstu darin(n) met und win” (Abbildung Commons). Hinweis bei Paul Rowald: Das Opfer beim Baubeginn. In: Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 24 (1893), S. 90-94, hier S. 92f. (GBS). Über die Entwicklung der Bauinschriften im Bearbeitungsgebiet unterrichtet ausgezeichnet die Einleitung S. 67-69.

Nr. 276. Zur Bibliographie des Heerberger Altars in der Stuttgarter Staatsgalerie mit Erwähnung der Inschriften ist nachzutragen: Albert Deibele: Der Heerberger Altar in Untergröningen. In: Gmünder Heimatblätter 20 (1959), S. 19–21 (Internet Archive); Johann Berroth: Der Heerberger Altar von 1497. Bildbericht und Beschreibung des berühmten Altars von Jörg Syrlin d.J. und Bartholomäus Zeitblom. Schreinfiguren in der Untergröninger Schloßkirche. In: Gmünder Heimatforum 1984 Nr. 81, S. 321–324.

Nr. 290. Zur Familie der Ehefrau des Friedrich Schletz, der Heilbronner Familie Dinkelsbühl: https://archivalia.hypotheses.org/104070.

Nr. 387. Über Christoph von Limpurg als Hauptmann des Schwäbischen Bundes: Horst Carl: Der Schwäbische Bund 1488–1534 (2000), S. 583 (Register).

Nr. 404, 424. Zu dem in Gaildorf tätigen Kirchmeister Hans Taler aus Schwäbisch Gmünd wäre Kissling 1995 heranzuziehen gewesen, vgl. auch https://archivalia.hypotheses.org/148046.

Nr. 449. Gelehrt dreisprachig verewigten sich 1527 in dem damals als Lateinschule genutzten Barfüßerkloster der Schulmeister Regulus Villinger, der Stadtpfarrer Johannes Eisenmenger und der Reformator Johannes Brenz, die letzteren beiden mit Wahlsprüchen (vgl. auch https://archivalia.hypotheses.org/127492). Es handelt sich um ein frühes Zeugnis für die Erinnerungskultur des protestantischen Schulwesens.

Nr. 452 (oben bereits erwähnt). Die Literaturangaben in Anm. 12 überzeugen nicht. Stattdessen empfehle ich: https://de.wikisource.org/wiki/Burgunderkriege. An weiteren Gedenkinschriften hebe ich hervor: Nr. 721 (Erinnerung an ein Kocherhochwasser 1570), Nr. 1457 (Erinnerung an die wundersame Heilung der Maria Engelhart). Nicht erhalten ist eine S. 127 erwähnte “Mappa” in St. Michael zur Erinnerung an eine Kinderwallfahrt 1458.

Nr. 454. Dass die 1545 gestorbene Katharina Schenkin von Limpurg Nonne im Dominikanerinnenkloster Gotteszell war, unterstreicht einmal mehr den adeligen Charakter dieses Konvents.

Nr. 493. Der 1541 gestorbene Eustachius Goldochs entstammte einer angesehenen Dinkelsbühler Familie und war 1531/34 Stiftsvikar in Feuchtwangen. Über die Beziehung seiner Familie zu dieser Institution unterrichtet Ludwig Schnurrer: Dinkelsbühler als Kanoniker und Vikare am Stift Feuchtwangen. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Alt-Dinkelsbühl (1968/70), S. 38-59, hier S. 55f., 58f. Eustach und weitere Familienangehörige erscheinen in der unten noch zu nennenden Oberdeutschen Personendatenbank. In den Nördlinger Missiven nennt sich Eustach 1538 nach dem Familiensitz Bernhardsweiler. Aus Gerd Wunders Mitteilungen über Zinsgelder (Württembergisch Franken 1980, S. 104) ergibt sich, dass der Haller Bürger Hektor Goldochs Eustachs Sohn war. Vor dem Reichskammergericht hatte 1539 Eustachius Goldochs Ärger wegen der Schändung der Schwester seiner Stiefmutter (Inventar München Bd. 10, Nr. 4191).

Nr. 845. 1580 wurde eine Medaille von Magister Johannes Schrot zu Schwäbisch Gmünd dem berühmten armlosen Kunstschreiber Thomas Schweicker gewidmet. Die Nachweise zu Schrot, der damals noch nicht Stadtpfarrer in Gmünd war, sind zu ergänzen durch: Weser 1902; Weser 1940; Oberdeutsche Personendatenbank (wie unten).

Nr. 911. Für die Geschichte der genealogischen Kultur des 16. Jahrhunderts bedeutsam ist die Darstellung der Nachkommenschaft auf dem Epitaph des Leonhard Romig 1589. Eine ähnliche Darstellung findet sich auch auf dem Firnhaber-Epitaph 1647 (Nr. 1484).

Nr. 931. Die Gedenkinschrift zur Reichalmosenstiftung (1591?) ist abgedruckt in: Allgemeines Archiv für die Länder- und Völkerkunde 2 (1791), S. 345 (GBS).

Nr. 1110. Bei einem Poeta Laureatus wie Johann Weidner darf auf die Konsultation von John L. Flood: Poets Laureate in the Holy Roman Empire. A Bio-bibliographical Handbook (2006), hier Bd. 4, S. 2214f. nicht verzichtet werden.

Nr. 1114. Die in Anm. 9 genannte Salemer Handschrift liegt digitalisiert vor: https://doi.org/10.11588/diglit.6861. Bei ungedruckten und raren Materialien (wie Leichenpredigten) plädiere ich dafür, vorhandene Digitalisate zu zitieren. Im Quellenverzeichnis finden sich zwar teilweise solche Verweise, sie fehlen aber auch bei durchaus zentralen Quellen wie der Neuensteiner Senftenchronik (vgl. Nr. 444 und S. 38): http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=3-588428.

Nr. 1197. Die Stiftertafel des Reichen Almosens und der Schulstipendien ist eine herausragende heraldische Quelle. Die in Anm. 5 gegebenen Hinweise auf die Mäuseturmsage sind zu ergänzen durch Hans-Jörg Uther: Mäuseturm von Bingen. In: Enzyklopädie des Märchens 9 (1999), Sp. 445-450 [16.9.2023 siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/61073].

Nr. 1313. Künftig wird Paul Berthold Rupps Oberdeutsche Personendatenbank zu prüfen sein, ob sie Mehrwert gegenüber den gängigen Nachschlagewerken bietet. Über den Haller Ratsherrn und Juristen David Stadtmann: https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Stadtmann,_David.

#forschung #epigraphik


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (21. Juni 2023). Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall II. Archivalia. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/chtw


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.