Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Professor*innen gegen Machtmissbrauch an Universitäten

https://zeitgeschichte-online.de/themen/professorinnen-gegen-machtmissbrauch-universitaeten


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. April 2023). Professor*innen gegen Machtmissbrauch an Universitäten. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/chtt


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

3 Gedanken zu „Professor*innen gegen Machtmissbrauch an Universitäten“

  1. Die sollen heim gehen.

    Der Leistungsgrundsatz, wonach Angestellte, Beamtinnen und Beamte einzig nach ihrer Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung auszuwählen sind, wird schon alleine durch unsinnige Geschlechterproporzregelungen unterlaufen.
    Die Praxis des Frauenproporzes ist in vielen Fällen eigentlich gegen den Leistungsgrundsatz und sehr eigentlich gegen das Grundgesetz. Macht aber nix, konform ist konform, Demokratie und Recht dehnbar. Wenn unter 10 Bewerbern nur drei Frauen sind, fünf Frauen aber intern vorgeschrieben sind, kann man sich ausrechnen, dass man als Frau gar nicht so dumm tun kann, um nicht doch genommen zu werden. Am Besten noch mit süßer kleiner Familie und mit dem Background des ach so benachteiligten Arbeiterkindes. Dann ist die Festanstellung gewiss. Die Folgen liegen auf der Hand: Um sich greifende Unfähigkeit auf allen Ebenen. Die Politik macht es ja vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.