Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Marburger Farbfotografien um 1910

“Etwas sensationell Neues”. Marburg um 1910 in Farbfotografien von Georg Mylius. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Hessischen Staatsarchiv Marburg (= Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg 37). Marburg: Hessisches Staatsarchiv Marburg 2019. 128 S., zahlreiche farbige Abbildungen. 10 Euro (beim Staatsarchiv vergriffen) ISBN 9783889642226 Inhaltsverzeichnis

Der Begleitband zur Marburger Ausstellung widmet sich Leben und Werk eines Fotopioniers. 1975 schenkte Georg Mylius (1884-1979, GND) dem Staatsarchiv Marburg 86 Autochrome, die aus Gründen der besseren Betreuung dem Bildarchiv Foto Marburg weitergegeben wurden. Die Online-Präsentation zählt aber nur 64 Nummern. Im Mittelpunkt des Buchs stehen die prächtigen Farbfotografien, wobei zum einen die 1912 gedruckten 24 Farbfoto-Ansichtskarten von Mylius (S. 44-67) und zum andern – als “Katalog” (S. 71-111) – 45 weitere Fotos in Abbildungen dokumentiert werden. Die Motive betreffen vor allem Marburg und Umgebung.

Nach einer Apothekerausbildung, erfährt man aus dem biographischen Beitrag von Christoph Friedrich (S. 9-15), studierte der im sächsischen Freiberg geborene Georg Mylius in Marburg (Promotion 1912). Von 1929 bis 1958 war er an den Leo-Werken in Dresden tätig. Er publizierte im Ruhestand umfangreich auf dem Gebiet der Genealogie.

Zwei Aufsätze behandeln weitere Marburger Fotografen: Den gemeinfreien Marburger Ansichtskartenverleger Jakob Schulz (1868-1939), porträtiert Reinhard Forst (S. 113-118), während sich Jutta Schuchard dem Marburger Fotografen Wilhelm Risse (1844?-1904) widmet (S. 119-126).

Wer sich für die Entwicklung der Farbfotografie interessiert, sollte dieses ansprechende Bändchen nicht übersehen.

Rezension von J. Friedrich Battenberg
Rezension von Klaus-Peter Friedrich
Rezension von Nadine Kulbe
Rezension von Jörg Probst

Die vier Fotos hat Prof. Dr. Hedwig für das Hessische Landesarchiv als Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte auf meine Bitte hin am 16. September 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 freigegeben (per Mail an permissions-de@wikimedia.org, siehe Ticket#2019091010005433).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. April 2023). Marburger Farbfotografien um 1910. Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/chtb


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.