Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

"Dresdener Spuren" im Lokalfernsehen

“Dresdner Spuren” – Thomas Kübler (Direktor des Dresdner Stadtarchivs)

zeigt seine Lieblingsstücke. Dazu zählt die älteste erhaltene Urkunde Dresdens aus dem Jahr 1260. Er präsentiert eine Ablassbrief der Kreuzkirche aus dem Jahr 1319 und historische Stadtbücher, in denen 600 Jahre Dresdner Stadtgeschichte bewahrt ist. Thomas Kübler zeigt in diesem Beitrag abschließend eine Rarität, über die nur wenige Städte verfügen: Wachstafeln aus dem 15. Jahrhundert.

Die Edition “Die drei ältesten Stadtbücher Dresdens” (1404 – 1476) ist im Buchhandel erhältlich und kann im Stadtarchiv eingesehen werden.

Link zum Videobeitrag

“”Dresdner Spuren” – Thomas Kübler (Direktor des Dresdner Stadtarchivs)

präsentiert einen besonderen Schatz seines Hauses: die originalen Pläne von George Bähr zum Bau der Frauenkirche. Thomas Kübler erläutert, welchen historischen Wert die Pläne darstellen; gleichzeitig sind sie von unschätzbarem praktischen Nutzen, denn der Wiederaufbau der Frauenkirche wäre ohne diese Pläne des Stadtarchives kaum möglich gewesen.”
Link zum Videobeitrag


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (18. Juni 2010). "Dresdener Spuren" im Lokalfernsehen. Archivalia. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/brwt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.