Die Journaille regt sich auf, weil Studierende des überschätzten Gelehrten Herfried Münkler es gewagt haben, anonym (!) ein Blog einzurichten, das sich kritisch mit einer Lehrveranstaltung des Militarismus-Apologeten auseinandersetzt. Auch wenn die Kritik überwiegend Blödsinn sein sollte: Seit wann gilt die Meinungsfreiheit nichts mehr in der Academia? Die Kommentare des Blogs zeigen, dass den Studierenden Gegenwind ins Gesicht bläst. Kritik und Gegenkritik. So what?
http://www.sueddeutsche.de/kultur/muenkler-watch-frei-gewaehlte-versatzstuecke-1.2476219
http://www.heise.de/tp/news/Muenkler-Watch-Neue-Form-studentischen-Protestes-2639903.html
Update:
Jetzt ist #muenklerwatch schon "stalinistische Zensur" – https://t.co/iq3eA6gycb
— Charlotte Jahnz (@CJahnz) 13. Mai 2015
Journaille regt sich auf? Bislang lese ich bestenfalls in dem Artikel von Jens Bisky ein Urteil, das man im weitesten Sinne als “Aufregung” verstehen könnte. Viel Lärm um nichts – auch hier. Oder habe ich was verpasst?
http://redaktionsblog.hypotheses.org/2859