Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Musikhandschriftenverzeichnis RISM online

Seit heute wird ein neuer, kostenfreier Online-Katalog zur Musik unter
http://opac.rism.info angeboten. Etwa 700.000 Nachweise von meist
handschriftlichen Quellen werden in dieser Datenbank ausfuehrlich nach
wissenschaftlichen Kriterien katalogisiert angeboten. Die
Handschriften
werden heute in Hunderten von Bibliotheken und Archiven weltweit
aufbewahrt.
In ihnen sind musikalische Werke von 30.000 Komponisten ueberliefert.
Der Katalog wurde ermoeglicht durch eine Kooperation zwischen dem
Internationalen Quellenlexikon der Musik (Repertoire International des
Sources Musicales, kurz RISM), der Bayerischen Staatsbibliothek und
der
Staatsbibliothek zu Berlin.

Besonders aktuell scheint der Datenbestand nicht zu sein, wenn ich mir

http://opac.rism.info/search?documentid=450018404

anschaue. Die Donaueschinger Musikhandschriften sind doch schon seit Jahren in der BLB Karlsruhe! Die Information

Ansetzungsform: Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek, Donaueschingen
Land: XA-DE
Adresse: 78166

ist aus meiner Sicht nicht gerade unmissverständlich.

Bei Komponisten ist die PND angegeben.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. Juni 2010). Musikhandschriftenverzeichnis RISM online. Archivalia. Abgerufen am 17. April 2025 von https://doi.org/10.58079/brvf


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Musikhandschriftenverzeichnis RISM online“

  1. D-DO in D-KA RISM weiss seit 1999, dass der Bestand in Karlsruhe ist. Es steht auch in den Daten. Im Online Katalog ist es offensichtlich nicht angekommen. Hier hätte ein Vermerk stehen müssen, heute in D-KA. Wird beim nächsten release geändert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.